Rovinj - best of
Die Halbinsel auf welcher sich der reiche Altstadtkern von Poreč entwickelt und erhalten hat, ist bereits seit Tausenden von Jahren besiedelt und wird heute nicht selten als Kulturdenkmal bezeichnet. Der historische Kern, welcher einst durch Wände und Türme eingezäunt war, ist heute in wertvollen Spuren erhalten. Suchen Sie den Nordturm, neben der Bucht Peškera, wenn Sie durch die Stadt spazieren und gehen Sie weiter südlich in Richtung des Fünfeckigen Turms, am Eingang in die Straße Dekuman, und des Runden Turms mit Blick auf die Riva. Besuchen Sie innerhalb der einstigen Mauern die Kathedralenstruktur der Basilika des Euphrat, das Haus der zwei Heiligen und die Romanische Kirche. Suchen Sie Beweise über das Leben in der Antike in der Nähe des ältestens Platzes Marafor. Poreč ist nämlich stolz auf die größte römische Heiligenstätte in Istrien, den Martov Tempel, und nördlicher von ihm sind die Überreste des Tempels von Neptun. Bei der Rückkehr, an der Kreuzung zweier Straßen, der Decuman und der Carda, wurden die gotischen Paläste Zuccati, Manzini und Leone, sowie die barocken Paläste Sinčić, Polesini und Vergottini erhoben. Besichtigen Sie beim Verlassen der Altstadt auf jeden Fall den verfeinerten Gemeindepalast im neugotischen Stil.
Die Halbinsel auf welcher sich der reiche Altstadtkern von Poreč entwickelt und erhalten hat, ist bereits seit Tausenden von Jahren besiedelt und wird heute nicht selten als Kulturdenkmal bezeichnet. Der historische Kern, welcher einst durch Wände und Türme eingezäunt war, ist heute in wertvollen Spuren erhalten.
Suchen Sie den Nordturm, neben der Bucht Peškera, wenn Sie durch die Stadt spazieren und gehen Sie weiter südlich in Richtung des Fünfeckigen Turms, am Eingang in die Straße Dekuman, und des Runden Turms mit Blick auf die Riva. Besuchen Sie innerhalb der einstigen Mauern die Kathedralenstruktur der Basilika des Euphrat, das Haus der zwei Heiligen und die Romanische Kirche. Suchen Sie Beweise über das Leben in der Antike in der Nähe des ältestens Platzes Marafor. Poreč ist nämlich stolz auf die größte römische Heiligenstätte in Istrien, den Martov Tempel, und nördlicher von ihm sind die Überreste des Tempels von Neptun.
Bei der Rückkehr, an der Kreuzung zweier Straßen, der Decuman und der Carda, wurden die gotischen Paläste Zuccati, Manzini und Leone, sowie die barocken Paläste Sinčić, Polesini und Vergottini erhoben. Besichtigen Sie beim Verlassen der Altstadt auf jeden Fall den verfeinerten Gemeindepalast im neugotischen Stil.
-
Rovinj Craft Tour
Mit dem Ziel, alte Bräuche, Handwerke und Kunsthandwerke zu bewahren, wurde eine Führung durch die Altstadt... Mehr ... -
Feel the breeze of Rovinj
Sie möchten die Geschichte der Stadt Rovinj durch die Erzählungen eines lokalen... Mehr ... -
Luftqualität in Rovinj
Na lokaciji sjeverna luka San Pelagio postavljen je sustav za praćenje kvalitete zraka – Smart Sense air quality... Mehr ... -
Fahrradwanderweg Štrika-Ferata
Die Strecke des Fahrradwanderweg Štrika-Ferata verläuft entlang der ehemaligen Bahnstrecke Kanfanar -... Mehr ... -
Naturpark Goldenes Kap
Unter den schönsten Landschaften Westistriens gilt es sicherlich den Park Goldenes Kap hervorzuheben, das vom... Mehr ... -
Music (all) summer festival Rovinj
Der Zyklus der Promenadenkonzerte der Rovinjer Musiker namens Music (all) summer festival Rovinj findet mehrmals... Mehr ... -
Sonderangebote
Verbringen Sie einen unvergesslichen Urlaub in Rovinj und entspannen Sie mit einzigartigen Reisepakten. In den besten... Mehr ... -
Bräuche und Tradition
Das Leben in Rovinj war seit jeher dem Meer gewidmet und bis heute ist die hundertjährige... Mehr ...