Große Unterwasser-Reinigungsaktion: Mehr als eine Tonne Müll vom Meeresboden vor Rovinj geborgen

Fotogalerie

16.6.2025

Am Sonntag, den 8. Juni 2025, organisierten das Unternehmen KING ICT und der Tauchclub Rovinj eine Reinigungsaktion des Meeresbodens vor Rovinj. Reifen, Teppiche, Plastik, Eimer, Glas – das ist nur ein Teil dessen, was die Taucher auf dem Grund neben der Hafenmole im Stadtzentrum von Rovinj vorfanden.

Insgesamt wurden 1.182 Kilogramm Abfall herausgeholt, darunter 3.206 Gegenstände1.440 aus Glas, 1.078 aus Plastik und 624 aus Metall. Ganze 36 % des Abfalls entfielen auf früheres Besteck und Geschirr.

KING ICT setzt das ganze Jahr über Aktivitäten im Rahmen gesellschaftliche Verantwortung um. Besonders bei unseren Teambuilding-Events kommt dies zum Tragen, bei denen wir stets versuchen, einen humanitären Aspekt einzubringen und alle unsere Mitarbeiter einzubeziehen“, sagte Ivana Belošević, Senior Spezialistin für PR- und digitale Kommunikation bei KING ICT.

Davide Brattoni, Präsident des Tauchclubs Rovinj, erklärt: „In diesem Jahr haben wir eine Umweltaktion zur Reinigung des Meeresbodens im Stadtzentrum von Rovinj durchgeführt, konkret an der großen Hafenmole. Dabei wurde bestimmt über eine Tonne Abfall geborgen. Unser Ziel ist es, das Bewusstsein sowohl bei den Tauchern als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern zu schärfen, die zugesehen haben, wie wir den Müll aus dem Wasser geholt haben. Ich kann jedoch sagen, dass sich die Menge des Mülls in den letzten zehn Jahren verringert hat.“

Dr. Mirta Smodlaka Tanković, Leiterin des Zentrums für Meeresforschung Rovinj, weist darauf hin, dass sehr viel Glas geborgen wurde, während es leider viel schwieriger ist, Plastik aufzuspüren. „Es wurden bestimmt mehr als 1.000 Flaschen gefunden, dazu eine große Anzahl an Dosen… Das sind Gegenstände, die auf dem Meeresboden zurückbleiben. Leider hat Plastik die Eigenschaft, an der Oberfläche zu treiben, weshalb bei solchen Reinigungsaktionen des Meeresbodens der Großteil des Plastiks nicht entfernt wird“, betont sie.

Nachdem der Müll aus dem Meer geborgen wurde, wurde er nach Materialien sortiert und fachgerecht entsorgt, um die Müllmenge in der Umwelt zu reduzieren. Alle Beteiligten hoffen, dass diese Initiative einerseits als Beispiel für andere dienen wird, sich an ähnlichen Aktionen zu beteiligen, und andererseits das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für die Bedeutung des Umweltschutzes sowie der Erhaltung des Meeresbodens und der Tier- und Pflanzenwelt stärken wird.

Neben der Reinigung des Meeresbodens haben die Sieger der Sportwettbewerbe beim KING ICT Teambuilding vier vor Ort aktive Vereine ausgewählt, die KING ICT mit Geldspenden unterstützt hat: „Udruga Autizam Istra“ (Verein für Autismus Istrien), „Naš san, njihov osmijeh“ (Unser Traum, ihr Lächeln), „Doi Ada“ und „Žena Donna“.