Festival Sete Sois Sete Luas

Festival Sete Sois Sete Luas Fotogalerie

Festival mediterraner Musik

Im July findet in Rovinj schon traditionell das Festival der mediterranen Volksmusik "Sete Sóis Sete Luas" statt (Sieben Sonnen Sieben Monde). Das Festival hat seinen Sitz in Lissabon (Portugal) und in Pontedera (Italien). Es findet dank eines Kulturnetzwerks in 30 Städten in 10 unterschiedlichen Mittelmeerländern und in Ländern, in denen portugiesisch gesprochen wird, statt: Brasilien, Cabo Verde, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Marokko, Portugal, Spanien und schon einige Jahre auch in Kroatien in Rovinj. Auf dem Festival werden Projekte der Volksmusik, Straßentheater und Bildende Künste vorgestellt. Es nehmen immer Personen teil, die in der mediterranen Kultur bekannt sind.

Mittwoch, 9.7., Sommerterrasse der Italienischen Gemeinde

21:30 - LUSO 7LUAS BAND (Brasilien, Kap Verde, Frankreich, Italien, Réunion, Portugal)

"LUSO 7LUAS BAND" wurde 2024 im Rahmen des Sete Sóis Sete Luas Festivals gegründet und vereint renommierte Musiker: aus Brasilien Edu Miranda an der Mandoline, aus Portugal Tiago Soares am Schlagzeug, aus Italien Elena Floris an der Violine, aus Kap Verde Edvaldo Silva Soares „Toti“ am Cavaquinho, aus Frankreich Michel Prandi am Bass, von der Insel Réunion Joel Manglou an Gesang und Gitarre. Während einer Woche im Rahmen einer Künstlerresidenz arbeiteten sechs Künstler Seite an Seite und entwickelten ein originelles Repertoire, das von den multikulturellen Werten des Sete Sóis Sete Luas Festivals inspiriert war und dem künstlerischen Empfinden und den musikalischen Traditionen jedes einzelnen Künstlers entsprach.

Donnerstag, 10.7., Marschall-Tito-Platz

21:00 - LA RÉUNION KREOL 7S7L BAND (Reunion)

Musik ist ein wesentlicher Bestandteil der Seele von Réunion und zieht ihre Inspiration aus den vielfältigen Kulturen des Indischen Ozeans. Die Insel Réunion vibriert im Rhythmus von Sége oder Maloye, den beiden wichtigsten Musikgenres der Insel, die im Sommer 2025 mit diesem neuen Musikprojekt unter der Leitung des berühmten Sängers und Trompeters Bernard Joron, dem Leiter der Gruppe Ousanousava, nach Europa kommen werden. das berühmteste auf der Insel und im Ausland sehr bekannt. . Zu den weiteren Künstlern, alle aus Réunion, gehören die Sängerin Gwendoline Absalon, der Sänger und Gitarrist Kafmaron, der Schlagzeuger Harry Perigone und der Pianist Teddy Doris.

22:30 - GUSTAFI (Istrien, Kroatien)

Die Band ist für ihren elektrischen Stil bekannt, der istrische Volksmusik und Rock mit Blues-Einflüssen kombiniert. Die Band wurde 1990 in Vodnjan, einer kleinen istrischen Stadt, gegründet und ist eines der bedeutendsten Beispiele der sogenannten ČA-val (Cha Wave), einer Art Pop-Rock-Musik, begleitet von Texten im Čakavischen Dialekt von Istrien, dank dem die Band Mitte der 90er Jahre in Kroatien große Popularität erlangte.

Der Eintritt ist frei.

Zuruck