Kunstausstellung auf Offenem Grisia

###
Auch in diesem Jahr, am zweiten Sonntag des warmen und glühenden Monats August, war die Rovinjer Grisia die Stelle der Versammlung und der Ort des Ereignisses. Die berühmteste Strasse der Rovinjer Altstadt umarmte genau 281 K&
###
Auch in diesem Jahr, am zweiten Sonntag des warmen und glühenden Monats August, war die Rovinjer Grisia die Stelle der Versammlung und der Ort des Ereignisses. Die berühmteste Strasse der Rovinjer Altstadt umarmte genau 281 Künstler, die auf ihre Bilder oder Skulpturen übertragene innere Freude, Phantasie oder Ängste, mit den neugerigen Zuschauern zu teilen wünschten. Jeder konnte etwas für sich aussuchen – von den Bildern der akademischen Maler oder Autodiktaten, der Kinder und Studenten, bis zu den abstrakten Werken und Installationen, der bekannten Landschaften und Ansichten der Stadt Rovinj und Istrien, dem reichem Angebot wirkungsvollen Schmucks, auch aus Natur - und Ökomaterialien, von Seidentüchern, Blumenpapier……usw.
Die Jury, die Herren Tullio Vorano, Ervin Dubrović und Frau Olga Vujović, sollten über den Preisträger entscheiden
Den ersten Preis der Stadt Rovinj (7.000 Kuna und istrianischer Schinken) gewann die junge akademische Malerin Tea Bičić, und der zweite Preis der Stadt Rovinj (4.000 Kuna und Käse) ging an ihren Kollegen Davor Rapaić. Der Preis des Heimatmuseums ging an Frau Daria Stipanić, und den Preis für angewandte Kunst gewann Frau Daniela Milanović. Dank der vielen Sponsoren wurden noch neun Preise erteilt – den Herren Andi Pekica, Davor Kliman, Fulvio Juričić, Nikola Ražov, Elvis Berton, Rajko Svilar und der Frau Koraljka Kovač - sowie dem ältesten Künstler der Rovinjer Grisia - Herrn Ljubo Škrnjug.
Die Rovinjer Grisia hat auch dieses Jahr bewiesen, dass sie trotz des Ablaufs so vieler Jahre und trotz verschiedener Meinungen, wie sie in Zukunft sein sollte, viele Austeller anziehen kann. Alle, die voriges Jahr und alle Jahre davor hier ausstellten, haben auch dieses Jahr ihre Werke zur Ausstellung gebracht und sind mit noch grösserem Eifer und Elan in ihrer Kunst zurückgekommen .
Jedes Jahr wiederholt sich am zeiten Augustsonntag das gleiche Bild: Einen Tag vor Grisia wird die Wetterprognose kontrolliert, da es sich um die grösste Austellung im Freien handelt. Um die beste Position zu belegen, bleibt man die ganze Nacht an der Stelle, wo man am nächten Tag die eigenen Werke ausstellen wird. Die Bilder werden auf den am meisten auffallenden Wänden, Fenstern und Treppen ausgestellt...
Auf der Strasse kommen auch kleine Zänkereien vor - sind die Bilder so gut, dass der Maler überhaupt in der Grisia auszustellen verdient hat! Aber auch hier macht man immer wieder neue Bekanntschaften und Freundschaften, und neue Künstler werden hier “geboren”. In den nächsten fünfzig Jahren werden sie, gleich wie beim diesjährigen Grisia-Jubiläum, mit ihren Pinseln und ihrer Phantasie neue Schönheiten schaffen, die wir oder unsere Nachfolger, immer wieder mit derselben Begeisterung bewundern werden. Wenn Rovinj eine der schönsten Städte ist, dann ist ihre Grisia die pulsierende Perle, die von Jahr zu Jahr ihre Farbe ändert und dabei die Kraft ihres Leuchtens nicht verliert.
Die Ehre, die diesjährige Grisia in der Organisation des Heimatmuseums Rovinj zu eröffnen, hatte auch diesmal der erste Mann der Stadt Rovinj, der Bürgermeister Giovanni Sponza. Nach Sonnenuntergang und Preisverteilung kam dann eine aus der Reihe von erfolgreichen Austellungen unter offenen Himmel zu ihrem Ende…