Festival des argentinischen Tangos mit internationalen und nationalen Tango-Tanzlehrern
###
Dank den Veranstaltern – dem Hotelunternehmen Maistra und dem Studio Libertango aus der deutschen Stadt Oldendburg, sowie den Schirmherren, der Stadt und deren Tourismusverband, war Rovinj das zweite Jahr in Folge Gastgeber des Tango-Festivals
###
Dank den Veranstaltern – dem Hotelunternehmen Maistra und dem Studio Libertango aus der deutschen Stadt Oldendburg, sowie den Schirmherren, der Stadt und deren Tourismusverband, war Rovinj das zweite Jahr in Folge Gastgeber des Tango-Festivals. Außer den täglich veranstalteten Workshops, die unter der Leitung der ausgezeichneten und weltweit renommierten Tangotänzer Laura Priori und Andreas von Maxen, Patricia Hilliges und Matteo Panero sowie Diana Del Valle und Juan Camerlingo auf drei Niveaus abgehalten wurden – für Anfänger, Mittlere und Fortgeschrittene, wurden auch Tanzabende veranstaltet. Am ersten Tanzabend fand im Hotel Park ein Show-Auftritt internationaler Tango-Tänzer statt. Am zweiten Abend wurde eine Tango-Show mit dem Trio Mara aus Deutschland veranstaltet, während am dritten und zugleich letzten Abend für alle Teilnehmer des Tanzkurses eine Gala-Show im Hotel Eden stattfand, bei welcher neben dem Trio Mara auch die Gruppe Tango Appassionato aus Zagreb auftrat.
Im Gegensatz zu letzem Jahr, als sich wegen des Tango-Tanzkurses etwa 70 Teilnehmer in den Objekten von Maistra aufhielten, verdoppelte sich dieses Jahr die Anzahl. Die Gäste des Festivals waren größtenteils aus Deutschland und Italien sowie aus allen Teilen Kroatiens, während sich ihnen bei den Tanzabenden zahlreiche Einwohner von Rovinj anschlossen, zumeist mittleren und höheren Alters. Es lohnt sich, erneut in Erinnerung zu rufen, dass der Tango einst ein äußerst populärer Tanz war, der bei den Tanzveranstaltungen unserer Großeltern durch jene moderneren verdrängt wurde. Dennoch, da Leidenschaft und Liebe niemals aus der Mode kommen, bleibt zu hoffen, dass dieser sensuelle Tanz von Jahr zu Jahr mehr Anhänger erreichen und somit Rovinj auf der Tanzkarte Europas als Referenz-Zentrum zum Erlernen des Tangos positionieren wird.
Das diesjährige Tango-Festival wurde begleitet von einer attraktiven Foto-Ausstellung des Autorenduos Renco Kosinožić und Željko Burić, die sich mit einer in Argentinien – der Wiege des Tangos – aufgenommenen Fotoserie präsentierten.