Ronald Braus und Gäste Konzert anlässlich des Feiertages der Hl. Muttergottes

Ronald Braus und Gäste Konzert anlässlich des Feiertages der Hl. Muttergottes Fotogalerie



###

Trotz Regen und stürmischem Gewitter fand am 15. August zu Mariahimmelfahrt auf der Insel des Heiligen Andrija bei Rovinj das traditionelle, achte Konzert „Ronald Braus und Gäste“ statt.

Ehrengast dieses anerkannten Kulturereignisses war Radojka Šverko, die auch dieses Mal mit ihren Festivalhits sowie mit Liedern aus Filmhits und internationaler Popmusik mit Leichtigkeit zeigte, warum sie auch heute noch, nach vier Jahrzehnten professioneller Musik, die First Lady auf der kroatischen Musikszene ist. Ihren Auftritt eröffnete sie mit der Begleitung eines Trios unter der Leitung von Vladimir Babin mit dem Lied „Amazing Grace“, und den Weg zu den Herzen und Seelen des Publikums ebnete sie mit einem ihrer größten Hits und Evergreen „Kud plovi ovaj brod (Wohin segelt dieses Boot)“. Das große Publikum unterstützte die große Künstlerin mit lauten Pfiffen und starkem Applaus. Besonders warmherzig kam beim Publikum auch das Lied „Ljubavne pjesme“ aus der Rockoper „Gubec beg“ an, das Šverko im Duett mit Ronald Braus sang.

Die Istrierin und gebürtige Pazinerin Radojka Šverko erinnerte das Publikum an ihre musikalischen Anfänge, die an Rovinj und die Insel der Heiligen Katarina gebunden sind, wo sie ihren ersten professionellen Auftritt hatte. Wie es einem echten Gastgeber und Kavalier gebührt, nutzte Braus hervorragend nach dem Auftritt den Augenblick und schenkte der großen Künstlerin zu ihrem sechzigsten Geburtstag und zu vierzig Jahren künstlerischer Tätigkeit eine Torte und eine Monographie der Stadt „Rovinj auf alten Ansichtskarten“.

Neben der Musikdiva riefen auch einige, mittlerweile bekannte und verwandte Gesichter die Begeisterung des Publikums hervor. Die hervorragende Sopranistin Lidija Horvat- Dunjko, ein herzlich willkommener Gast der Stadt Rovinj, sang Arien aus der Oper „Grofica Marica“ und aus der Oper „Gianni Schicchi“, während die Mezzosopranistin Blanka Tkalčić- Breglec die Arie aus „Carmen“ und „Juliška“ ausgewählt hatte.

Der Gastgeber des Abends, der Bariton Ronald Braus, sang die Arie aus „Figaro“, eine Art Warenzeichen der Konzertabende auf der Roten Insel, und Duette, gemeinsam mit der Opernsängerin Horvat-Dunjko „Don Giovanni“ und gemeinsam mit Tkalčić- Breglec „Vesela udovica“. Um die Klavierbegleitung bekannter Opernmusiker kümmerte sich der große Meister Mario Čopor.

Für einen lässige und gemütliche Atmosphäre des Abends sorgte die Schauspielerin Mila Elegović, die den Abend moderierte. Mit ihren witzigen Einfällen und Kommentaren auf Kosten des (Un)Wetters gewann sie die Sympathien und die Zuneigung des Publikums, das sich wegen Regen anstatt am Mausoleum der Familie Hutterott im Kongresssaal des Hotels „Istra“ versammelt hatte. Das Hotel stellte vor Ende des Unterhaltungsabends auch eine Telefonverbindung zu dem berühmten kroatischen Schauspieler Bobi Marotti her. Ihm wurden auf telefonischem Wege der Preis für eine unegoistische Leistung in der Werbung der Stadt der Heiligen Euphemia, die er schon seit fünf Jahrzehnten besucht und in der er seinen Sommerurlaub verbringt, sowie ein Preis für sein Lebenswerk überreicht.

Das achte Konzert in Folge mit dem Titel „Ronald Braus und Gäste“ wurde von der Touristischen Gemeinschaft Rovinj und dem Hotelunternehmen „Maistra“ AG organisiert.

Zuruck