Ostern in Rovinj

Fotogalerie

14.4.2025

Als Ouvertüre in die touristische Hauptsaison wurde für die Osterfeiertage in Rovinj ein abwechslungsreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm vorbereitet.

Das Museum der Stadt Rovinj-Rovigno öffnet seine Türen erneut am Montag, den 14. April 2025 bis zum 3. Mai 2025 mit seinen Ausstellungen Museum auf den Fundamenten der Stadt: Ergebnisse archäologischer Forschungen und Fallstudie: Rovinj! Museumsmaterial als Raison d'Être eines Museums. Dabei handelt es sich um Ausstellungen, die im September vergangenen Jahres eröffnet wurden und die in der Zeit vor den Feiertagen erneut ihre Türen für Besucher eröffnen werden. Die Ausstellungen sind täglich von Montag bis Samstag von 10:00 bis 12:30 Uhr und von 16:00 bis 19:30 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.

Am Donnerstag und Freitag, den 16. und 17. April, findet am Ufer Obala Pina Budicina das erste diesjährige Natura Fest statt. Das Natura Fest ist eine Messe, die kreative Menschen, Vereine und Handwerker in einer gemeinsamen Präsentation von unterschiedlichen Kenntnissen und Handwerkskünsten versammelt und die synergetisch einen nachhaltigen Lebensstil im Einklang mit der Natur zeigen. An einem Ort wird alles präsentiert, was der Einzelne für ein Leben auf natürliche, hochwertige und umweltfreundliche Lebensweise braucht: Naturkosmetik und Seifen, Öko-Kerzen, Dekorationen und Souvenirs aus Holz, Zement, Gips und Glas, gerahmte gepresste Blumen, Dekorationen, Souvenirs und Geschirr aus Keramik, Kleidung und Taschen aus hochwertiger Baumwolle und aus recycelten Baumwollmaterialien sowie Schmuck.

Wenn Sie die kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten von Rovinj in Begleitung eines ortskundigen Guides kennenlernen möchten, können Sie an der Stadtbesichtigung Feel the breeze of Rovinj teilnehmen. Der Beginn und das Treffen mit dem Reiseleiter sind vor dem Tourismusverband Rovinj-Rovigno, Trg na mostu 2, vorgesehen. Der zweistündige Rundgang beinhaltet einen Spaziergang durch die Straßen der Altstadt mit kurzen Pausen an den interessantesten Punkten: Garibaldi-Straße, Familienschuhwerkstatt in der Straße Zdenac, die Straße Bregovita, Aussichtspunkt, die Kirche St. Euphemia mit Besichtigung der Kirche, die Straßen Grisia, Porečka und Garzotto, der Platz Veli Trg, das Tor Vrata pod zidom, Stadthafen, der Platz M. Tita, Stadtuhr und das Ökomuseum Batana. Während der Besichtigung erwartet die Besucher ein musikalisches Programm in der Altstadtstraße Casale, in der Musiker alte Rovinjer Lieder, Bitinada Volkslieder und Arien da nuoto singen werden. In der lokalen Version einer Taverne oder eines Weinkellers, Spàcio Matika, können die Besucher einfache Fischgerichte wie gesalzene Sardellen und dergleichen probieren. Zum Stadtrundgang gehört die Besichtigung der Kirche des Heiligen Franz von Assisi und der Klostersammlung, die eine große Anzahl liturgischer Gegenstände sowie wertvolle Kunstwerke und Skulpturen beherbergt.

Am Ostersonntag gibt es auf dem Rovinjer Platz M. Tita ein besonderes Unterhaltungsprogramm. Das Vormittagsprogramm von 10:00 bis 13:00 Uhr wird von den Klängen der Musik der Sugar Notes und Pink Margarita ergänzt. Der Tourismusverband und der Verein Associazione "Kuća o batani - Casa della batana“ haben ein kostenloses Degustationsmenü vorbereitet - gesalzene Sardellen, das Osterbrot Pinca und das Gebäck Fritule, das den Besuchern die gastronomischen Traditionen Rovinjs näherbringen soll. Zur gleichen Zeit bietet Kittinaskrinjica Facepanting für Kinder an. Nachmittags von 16:00 bis 19:30 Uhr findet abschließend ein Konzert vom Glazbeni Laboratorij Rovinj statt, das sein neu erworbenes Wissen mit allen Liebhabern guter Musik teilen möchte.