Mehrtägiges Programm anlässlich des Stadtfestes veranstaltet
17.9.2025
Ein vielfältiges Programm für Bürger und Besucher, das alle Generationen ansprach, wurde über mehrere Tage hinweg mit zahlreichen Konzerten, Workshops, Ausstellungen, traditionellen Spielen und Theateraufführungen geboten.
Das fünftägige Fest begann mit einem Umzug der Blaskapelle und der Majoretten durch das Stadtzentrum. Unter den vielen Künstlern stachen besonders die Auftritte von Damir Urban hervor, der erstmals mit einem Streichquartett auftrat, sowie der beliebten Band Koktelsi, der Dino Dvornik Tribute Band. Ein besonderes Augenmerk wurde auch auf junge Bands aus Rovinj gelegt, darunter zwei Gruppen aus dem Musiklabor, die bereits etablierte Band Acid Salvia sowie ein Abend klassischer Musik mit dem Quintett Recreativo und der Band von Kristijan Terzić.
Für die Rentner wurde am Samstagnachmittag ein kostenloses Mittagessen organisiert, begleitet von einem Musikprogramm mit Vesna Nežić Ružić und den legendären Anelidi.
Am Feiertag der Stadtpatronin, der heiligen Euphemia, am 16. September, wurden die Bürger auf dem Hauptplatz der Stadt mit einem traditionellen kostenlosen gastronomischen Angebot empfangen. Für gute Stimmung sorgte die Rovinj-Band Gato e le Volpi.
Im Rahmen des kulinarischen Angebots fanden das Rovinj-Festival der istrischen Supa und das Rovinj-Weinfestival statt, mit zahlreichen Verkostungen, die die Besucher begeisterten.
Eine Neuheit in diesem Jahr war die 2D-Projektion der Legende der heiligen Euphemia an der Fassade der Kirche. Während des Konzerts von Damir Urban wurde ein spektakuläres Feuerwerk veranstaltet.