Die zwölften Photodays in Rovinj

Fotogalerie

6.5.2019

Mit einer festlichen Preisverleihung fand gestern der Schlussabend des Festivals Rovinj Photodays 2019 statt. Die diesjährigen Festivalgewinnerinnen und Preisträgerinnen des angesehenen Grand Prix heißen Sanne De Wilde (Frankreich) und Benedicte Kurzen (Belgien) mit ihrer Fotoserie zum Thema „Land of Ibeji“. So hat es die professionelle internationale Jury bestehend aus den folgenden sechs Mitgliedern beschlossen: Bruna Kazinoti - Fotografin, Ana Frangovska - Nationale Galerie Makedoniens, Una Popović - Salon des Museums für zeitgenössische Kunst (Serbien), Dr. Iva Prosoli - Kunst- und Handwerksmuseum (Kroatien) und Matic Zorman - Fotograf (Slowenien).

Die preisgekrönten Fotos, aber auch alle restlichen der sieben Kategorien (Akt, Mode, Portrait, Architektur, Landschaft, Dokumentation und Kunstkonzept), können bis Ende des Monats im Stadtmuseum von Rovinj besichtigt werden. Parallel dazu kann man weitere drei Ausstellungen besuchen: in CVU „Batana“ die Ausstellung „Blue Eyes“ der Autorin Bruna Kazinoti, im Gebäude der Italienischen Gemeinschaft die Ausstellung „Weltall“ des Autoren Balazs Deim und in der St. Thomas-Kirche die Ausstellung „Kalligrafie der Vorspeise“ der Autorin Sonja Žugić. Darüber hinaus ist an der Stadtküste in Rovinj im Freien die Ausstellung „Unvergleichliches Blau - Nordadria“ aufgestellt. Die Autoren der Ausstellung sind die Unterwasserfotografen Marin Brzac und Danijel Frka. Diese Ausstellung kann bis zum 10. Mai besucht werden.