Rovinj hat drei Millionen Übernachtungen verzeichnet

Fotogalerie

21.8.2019

Rovinj hat im Zeitraum vom  01.01. bis zum 21.08. 2019, 525.000 Ankünfte und 3.018.000 Übernachtungen verzeichnet, was einem Anstieg der Ankünfte um 1% und einem Rückgang der Übernachtungen um 1%, im Vergleich zum selbem Vorjahreszeitraum entspricht. Damit wurde die dreimilliardste Übernachtung am 21. August, also einen Tag später als im Vorjahr, realisiert.

Die traditionellen großen Tourismusmärkte konnten den Rückgang der Übernachtungszahlen Anfang Juli ausgleichen, so dass der deutsche Markt bei den Übernachtungszahlen immer noch auf -3 % liegt, ,während der österreichische und der italienische Markt dieses Minus ausgleichen und sich nun auf dem Vorjahresniveau bezüglich der Übernachtungen befinden. Auf dem vierten Platz liegt der niederländische Markt mit einem Minus von insgesamt 12%, während die Märkte Sloweniens und Großbritanniens weiterhin um 9% bzw. 4% aufweisen.

Nach Art der Einrichtung waren die meisten Übernachtungen in Campingplätzen, 1.259.615 (42% Anteil), was jedoch einen Rückgang von 13% im Vergleich zu 2018 aufweist. Auf Hotels entfielen 516.235 Nächte (17% Anteil) - ein Rückgang von 1% gegenüber dem Vorjahr. Die Haushalte verzeichneten 638.465 Übernachtungen (21% Anteil) mit einem Plus von 2%. In Ferienorten wurden 360.792 Übernachtungen (12% Anteil) realisiert, das sind 47% mehr als 2018. Der Grund für die Zunahme in den einzelnen Ferien-Siedlungen liegt zum Teil in der geänderten Kategorisierung von Valalta, die die vorhandenen Kapazitäten in Campingplätze auf Campingeinheiten und feste Objekte aufteilt, die separat in den Kategorien der Fremdenverkehrsorte evidenttiert werden.

Der erwähnte touristische Umsatz wurde mit einer Gesamtkapazität von 38.536 Betten erzielt, also mit mehr als 1.150 Betten als im Vorjahr (+ 3%).

Die Anzahl Gäste am 20.08., laut der aktuellen Statistik in eVisitor, betrug 37.500 Gäste. Das sind 3% mehr als im Vorjahr.