Rovinjer Hafen - eine Perle der Adria

Die französische Federation du Patrimoine Maritime Mediterraneen (Föderation für maritimes Erbe des Mittelmeerraums) hat dem Rovinjer Hafen im Rahmen des Projekts «Memoire des Ports Mediterranee», an dem ca. einhundert mediterrane Häfen teilgenommen haben, die Silbermedaille verliehen. Die Kandidatur für die Teilnahme wurde vom Ökomuseum «Haus der Batana» in Zusammenarbeit mit dem Hafenamt vorbereitet. Die Goldmedaille hat der italienische Hafen Cesenatico erhalten.

- Das Ziel der Teilnahme an diesem angesehenen Projekt war, die maritime Kultur der Stadt Rovinj und ihren Fischerhafen durch die Optik des kleinen autochthonen lokalen Fischerboots "Batana" vorzustellen, sagte der Historiker und stellvertretende Bürgermeister Marino Budicin, der den Hafen schriftlich mit der Überschrift «Rovinjer Hafen – eine Perle der Adria» vorgestellt und dabei betont hat, dass es sich um einen «lebhaften Hafen» handelt, in dem sich jahrhundertelang das Leben der Fischer und der restlichen Einwohner abspielt. Das Projekt wurde von den Mitgliedern des Ökomuseums «Haus der Batana» im vergangenen Sommer im französischen La Ciotat auf dem traditionellen «Festival des Meeres» vorgestellt. Der Preis wurde im November in Marseille verliehen.