Rovinj – ponovni šampion u ostvarenim noćenjima

Rovinj hat das vierte Mal in Folge am selben Wochenende wie vergangenes Jahr 3.000.000 Übernachtungen erzielt. Somit ist die Stadt Rovinj das fünfte Jahr in Folge der Ort mit den meisten realisierten Übernachtungen in Kroatien. Die genannte Zahl der Übernachtungen wurde durch 450.000 000 Touristen verwirklicht, was im Vergleich zum Vorjahr 4% mehr sind.
In dieser Zahl sind jedoch keine Touristen inbegriffen, die in der ACI Marina einen Liegeplatz für ihr Boot hatten, da ab dem 1. Juli 2013 bzw. ab dem EU-Beitritts Kroatiens diese Angaben anders festgehalten werden. Die Struktur der meisten Übernachtungen, die durch Gäste aus verschiedenen Ländern realisiert wurde, sieht folgendermaßen aus:
- Gäste aus Deutschland haben insgesamt 980 000 Mal übernachtet, was dem Niveau des Vorjahres entspricht und 33% der Gesamtanzahl von Übernachtungen ausmacht.
- Gäste aus Österreich haben insgesamt 400.000 000 Mal in Rovinj übernachtet, was sogar 11% mehr als im Vorjahr sind und einen Anteil von 13% darstellt.
- Italiener haben insgesamt 338.000 000 Mal in der Stadt übernachtet, was einen Anteil von 11% darstellt, der 3% niedriger als im Vorjahr ist,
- Niederländer haben 277.000 000 Mal hier übernachtet, was einen Anteil von 9% und einen Rückgang von 14% darstellt,
- Gäste aus Großbritannien haben insgesamt 123.000 000 Mal übernachtet, was dem Niveau des Vorjahres entspricht und 4% der Gesamtanzahl von Übernachtungen ausmacht.
Zusammengefasst kann man feststellen, dass die Zahl der niederländischen Gäste, die überwiegend auf Campingplätzen Urlaub machen, zurückgeht, ebenso wie die Zahl der slowenischen Gäste, von denen 4% weniger hier waren. Positive Trends sind auf den Märkten Polens, Ungarns und der skandinavischen Länder zu verzeichnen. Im Verlauf der Tourismussaison, mit Ausnahme des Monats Juli, in dem es aufgrund der zahlreichen Regenfälle sowohl in Istrien als auch in der Region Kvarner weniger Touristen gab, wurden die Ferienorte an der Adria im Durchschnitt gut besucht. Aber ohne Rücksicht auf den regnerischen Juli wurde das Resultat des vergangenen Jahres in Istrien, die mit einem Anteil von 32% am Gesamtumsatz des kroatischen Tourismussektors die erfolgreichste kroatische Ferienregion ist, am Ende des Rekordmonats August erreicht. Im ersten Halbjahr wurden in Rovinj 14% mehr Anreisen und 8% mehr Übernachtungen als im Vorjahr verzeichnet, während es aufgrund des schlechten Wetters im Juli 3% weniger Gäste und 9% weniger Übernachtungen gab. Dieser Rückgang ist darauf zurück zu führen, dass die Gäste auf Campingplätzen (54% alle in Rovinj verfügbaren Kapazitäten) aufgrund des schlechten Wetters kürzer als sonst Urlaub machten. In Hotels, Ferienanlagen und bei privaten Vermietern wurden jedoch mehr Anreisen und Übernachtungen realisiert. Dank des Rekordumsatzes im August (über eine Million Übernachtungen bzw. 1% mehr als im Vorjahr, sowie 4% mehr Gäste) und der guten Besucherzahl im September hat Rovinj mit 3.000.000 Übernachtungen auch dieses Jahr eine rekordähnliche Tourismussaison hinter sich.
Für unseren Ort ist dieses Jahr ein Jahr mit vielen Herausforderungen: man hatte das Ziel, noch bessere Resultate als im Vorjahr zu erreichen, ohne Rücksicht auf die üblichen Schwierigkeiten im Geschäftsbetrieb und auf die Rezession, die in den Ländern, aus denen unsere meisten Touristen kommen, noch immer zu spüren ist. Der verwirklichte Umsatz im Tourismussektor ist das Resultat kontinuierlicher Bemühungen des privaten und öffentlichen Sektors im Tourismus, das Angebot und die Inhalte stets zu verbessern, weshalb unser Urlaubsort auf dem Markt immer wettbewerbsfähiger und erkennbarer wird.
Um eine große Zahl von Gästen anzuziehen, wurden sowohl in unserem Ort, als auch auf der Ebene der ganzen istrischen Region zahlreiche Marketingaktivitäten durchgeführt. Die Kroatische Tourismuszentrale, der Tourismusverband Istriens und der Stadt sowie lokale Unternehmen machten gemeinsam Werbung. Es wurden zahlreiche Tourismusjournalisten, Studiengruppen und Fernsehreporter empfangen. Erwähnenswert ist, dass unsere Stadt dieses Jahr bis jetzt schon von 40 Medienvertretern und 161 Journalisten aus europäischen und international renommierten Zeitungen, Ferienzeitschriften, Internetportalen und Fernsehsendern besucht wurde. Sie alle haben in Zeitungen oder im Fernsehen über Rovinj berichtet. Diese Aktivitäten resultierten mit vielen Medienauszeichnungen (Lonely planet, ADAC, National Geographic Traveler, der amerikanische Travel & Leisure, Fodor"s, ShermansTravel, CNN - Rovinj unter den 13 schönsten Ecken Europas, Trip Advisor, Jet2.com, The joys of Traveling, Next avenue, Executive travel, Reader"s Digest, The Huffington Post, Flos Olei, in 2014 in USA Today: Best wine regions for winter and spring travel, National Geographic Traveler: TOP 10 Valentine"s Day Retreats, Web Portal HolidayCheck Destination Award - Beach Holidays 2013). Dabei wurde Istrien als eine der interessantesten und besten Urlaubsregionen der Welt bewertet, mit vorzüglichen Spezialitäten und hervorragenden Weinen, und Rovinj zu einem der attraktivsten Urlaubsorte erklärt. Das lässt darauf schließen, dass die Attraktivität und Besonderheiten einer Stadt, ihre Natur, Tradition und Kultur sehr viel zu einem hervorragenden Resultat beitragen. Beispielsweise hat die international bekannte Suchmaschine Google mit eigenen Produkten wie Panoramio, Google Maps und Google Earth auf der Website www.sightsmap.com alle Fotos mit Infos in eine dynamische Wärmekarte gestellt, auf der sich die meistfotografierten Ortschaften der Welt befinden. Rovinj befindet sich auf Platz 59 der meistfotografierten Orte der Welt bzw. auf Platz 5 der meistfotografierten Orte des Mittelmeerraums. Das Fünf-Sterne-Hotel Monte Mulini wurde auf Trip Advisor von Touristen zum besten Hotel in Kroatien erklärt.
Der FKK-Campingplatz Valalta hat dieses Jahr die angesehene Auszeichnung für Qualität "BestCamping" erhalten. Diese Auszeichnung wird seit letztem Jahr gemeinsam vom deutschen ADAC und vom niederländischen ANWB verliehen. Darüber hinaus wurde er vom niederländischen Autoclub auch zum besten FKK-Campingplatz in Europa 2014 erklärt.
Die große Besucherzahl hat man auch zahlreichen Veranstaltungen und Ereignissen zu verdanken, die das Image von Rovinj als Stadt, in der sich viel ereignet und viel erlebt werden kann, aber auch als Stadt mit vielfältigem Kulturangebot fördern. Dank der großen Sportveranstaltung „Red Bull Air Race“, die Mitte April in Rovinj stattfand und dank derer alle Augen auf Rovinj gerichtet waren, hat Rovinj seinen Platz in der internationalen Tourismuskarte eingenommen. In der Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband, unterschiedlichen Institutionen und der Privatwirtschaft wurden viele Happenings organisiert, die oft der Grund für Touristen sind, Rovinj das ganze Jahr über zu besuchen. Wir wollen auch einige andere Sportveranstaltungen nennen, die sehr interessant waren: der 13. Cup der Stadt Rovinj im Speerfischen, das Tennisturnier „Istrische Riviera“, das internationale Handballcamp, Popolana, die 11. internationale Rallye „Histria classic“, die Regatta Rovinj-Chioggia-Rovinj, die Regatta Rovinj-Pesaro-Rovinj, die Regatta der Boote mit Gaffelsegel, die Apnea Academy, aber auch andere Veranstaltungen wie das Etnofilm6, das Avantgarde Jazz Festival, die Veranstaltung "Auf den Spuren Rovinjer Spezialitäten", Rovinj Photodays, „Baromus“ – Konzert der Barockmusik, das Rovinjer Sommerfestival, die Summer Sensual Days und das Salsa Festival, Dolce Vita, die Abende im Zeichen der Fischertradition, das Festival der mediterranen Musik Sete sois sete luas, Grisia, die Nacht des heiligen Laurentius, die Rovinjer Nacht, ein Stadtfest zu Ehren der Schutzpatronin hl. Euphemia, das Unknown Festival, das Weekend Media Festival…
Neben Promotion- und Verkaufsaktivitäten sowie Veranstaltungen muss man auch die kontinuierlichen bedeutenden Investitionen in das Anheben der Service-Qualität und des Angebotes für Touristen erwähnen. Diese wurden gemeinsam vom Privatsektor und dem öffentlichen Sektor unternommen, und zwar im Einklang mit dem Master Plan für die Tourismusentwicklung der Stadt Rovinj.
Die diesjährige Tourismussaison wurde in Rovinj durch einige Dinge bereichert. In der Bucht Lone wurde ein neuer Spazierweg eingerichtet; in diesen Spazierweg hat Maistra d.d. ca. 25 Millionen Kuna investiert. Darüber hinaus wurden 20 Millionen Kuna in die Renovierung der Ferienanlage Villas Rubin investiert (Swimmingpools, Restaurants, Terrassen, Pool Bars, Teens Club). Durch die Rekonstruktion der Straße zwischen der Zone Porton Biondi und der Ferienanlage Amarin sowie durch das Anlegen eines neuen Kreisverkehrs bei Turnina ist nun der Verkehr Richtung Stadtmitte in bedeutendem Maße besser geregelt. Valalta hat ebenfalls seine kontinuierlichen Investitionen in die Verbesserung der Qualität fortgesetzt, mit dem Ziel, auch weiterhin unter den Top 10 der Campingplätze in Kroatien zu bleiben.
Die Zahl der verfügbaren Zimmer bei privaten Vermietern ist stark gestiegen. Mit derzeit 7.800 Betten nimmt diese Art der Unterkunft nun 25% an den gesamten verfügbaren Betten ein. Die Stadt selbst hat ebenfalls ihre Investitionen in die Entwicklung und Unterstützung des Tourismus fortgesetzt, wie beispielsweise das Einrichten von Parks, Grünflächen, die Reinigung von Stränden, die weitere Entwicklung der Stadtinfrastruktur, und andere Aktivitäten und Investitionen für eine noch bessere Sicherheit der Gäste.
Außerdem hat Rovinj im Frühling des kommenden Jahres die besondere Ehre, die 100. Sitzung des Rates der Welttourismusorganisation (UNWTO) zu organisieren. Bei diesem Anlass werden in Rovinj ca. 200 Teilnehmer aus den Mitgliedstaaten der Organisation und Vertreter anderer Organe der Organisation erwartet.
Durch die Teilnahme im nationalen Projekt "Kroatien 365 – PPS Destination" (Entwicklung und Werbung von Angeboten in der Früh. und Spätsaison) wird Rovinj die Entwicklung seiner attraktiven touristischen Inhalte und Reiseprogramme weiterhin fortsetzen, mit dem Ziel, dass Rovinj für Touristen das ganze Jahr über interessant wird und damit neue Tourismusrekorde aufgestellt werden.
Schätzungen nach werden bis zum Jahresende insgesamt 3.164.000 Übernachtungen realisiert, was im Vergleich zum Vorjahr 1% mehr ist.
Rovinj, den 20.09.2014