Goldener Apfel an die Stadt Rovinj verliehen

Der Stadt Rovinj wurde am 13.04.2013 seitens der Internationalen Vereinigung der Tourismusjournalisten und Reiseschriftsteller (FIJET) – die Auszeichnung „Goldener Apfel 2013“ verliehen. Der „Goldene Apfel“ ("La pomme d"or") wird Reisezielen verliehen, beziehungsweise Ortschaften oder Personen für den Gesamtbeitrag zur Erhaltung, der Förderung und Entwicklung des kulturhistorischen Erbes in der Funktion der Tourismusentwicklung. Die FIJET ist die Internationale Vereinigung von Tourismusjournalisten und Reiseschriftstellern, die 1954 von Journalisten aus Frankreich, Belgien und Luxemburg in Paris gegründet wurde, und deren Mission die Promotion von Reisezielen, Toleranz und Freundschaft ist. Zu ihren Mitgliedern gehören heute die nationalen Vereinigungen von 35 Ländern mit etwa 1000 Mitgliedern. Die kroatische FIJET zählt 55 Mitglieder und wirkt seit 1964.
Die FIJET verleiht jedes Jahr zwei Auszeichnungen, wobei dieses Jahr ausnahmsweise zwei Reiseziele in demselben Land ausgezeichnet werden. Die FIJET (Exekutivausschuss) nahm den Vorschlag an, unserem Land diese Auszeichnung zum bevorstehenden EU-Beitritt zu verleihen, und zwar den Städten Opatija und Rovinj, zwei Reisezielen, die ihre touristische Entwicklung gerade auf dem Erbe und der Tradition sowie den erstklassigen weltweiten Standards basieren. Der Goldene Apfel wurde dem Bürgermeister Giovanni Sponza bei der auf dem Rovinjer Hauptplatz abgehaltenen Festlichkeit vom Vorsitzenden der FIJET, Tijani Haddad, übergeben. Nach Rovinj gelangte der Goldene Apfel "auf dem Meeresweg", mittels einem traditionellen Rovinjer Fischerboot – der Batana, das am kleinen Steg anlegte, an dem es nebst einem entsprechenden Programm von Bürgern Rovinjs und deren Gästen Willkommen geheißen wurde.