100. Sitzung der UNWTO

100. Sitzung des Leitungsausschusses der Welttourismusorganisation (UNWTO)
Am Mittwoch, den 27. Mai beginnt in Rovinj die 100. Sitzung des Leitungsausschusses der Welttourismusorganisation (UNWTO). Für diesen Anlass werden über 200 Teilnehmer bzw. 40 Delegationen aus der ganzen Welt Rovinj besuchen, darunter auch der Generalsekretär der UNWTO, Taleb Rifai, der iranische Vizepräsident und Präsident der Iranischen Organisation für Kulturerbe, Kunst und Tourismus (ICHTO), Masoud Soltanifar, acht Tourismusminister (Argentinien, Aserbaidschan, Brasilien, Jamaika, Südafrika, Gambia, Simbabwe), aber auch viele andere stellvertretende Tourismusminister, Staatssekretäre und andere wichtige Persönlichkeiten und Experten aus dem Tourismussektor. Am Montag, den 25 Mai, hat der Generalsekretär der UNWTO, Herr Riai, im Rahmen seines offiziellen Besuchs in Rovinj im voll belegten Multimedia Center für Schüler aus Rovinj einen Vortrag über aktuelle Trends im internationalen Tourismus gehalten.
Dass die Sitzung des Leitungsausschusses der Welttourismusorganisation (UNWTO) dieses Jahr in Rovinj stattfindet, wurde im Juni 2104 auf der Sitzung im spanischen Santiago de Composteli entschieden, wo unter anderem auch Ägypten und Jamaika vorgeschlagen waren. Kroatien ist seit 1993 Mitglied der UNWTO und seit 2103 Mitglied des Leitungsausschusses. Derzeit hält Kroatien gemeinsam mit Mosambik den Nebenvorsitz der Organisation.
Auf der Sitzung in Rovinj wird man über die wichtigsten Prioritäten der Organisation für die nächsten zwei Jahre und mit Hinblick darauf, dass der Tourismussektor trotz zahlreicher Herausforderungen wächst, über die weitere Entwicklung des Tourismussektors diskutieren.
Neben dem offiziellen Teil beziehungsweise der Sitzung des Leitungsausschusses am Donnerstag (28. Mai) und Freitag (29. Mai), wird für die Teilnehmer ein sehr interessantes Programm stattfinden, im Rahmen dessen das Tourismusangebot Istriens und der restlichen Gebiet in Kroatien vorgestellt wird, mit Betonung auf Weinanbau, Gastronomie, Natur, Kultur und Geschichte unseres Landes. Für die Teilnehmer wird am Mittwoch, den 27. Mai, eine Besichtigung des Stadtzentrums organisiert. Zu diesem Anlass werden an einigen Standorten passende Musikeinlagen und die Verkostung lokaler Erzeugnisse organisiert. Auf dem Tito-Platz erwarten die Gäste von dem Blasorchester und den Rovinjer Majoretten erwartet. Am Gastro-Stand neben dem Verein "Batana-Haus" können die Gäste von Fischspezialitäten kosten. Und die Band Batana wird für Musik sorgen. Vor dem Museum des Batana-Hauses wird ein Batana-Boot im Freien gebaut, der Kunst- und Kulturverein Marco Garbin wird traditionelle Rovinjer Lieder, Bitinade, singen, und die Musikband Šćike wird istrische Musik spielen. In der Nähe der St. Euphemia-Kirche werden Rovinjer Winzer ihren Wein präsentieren. Dort treten auch Davor und Gracijan Terzić auf. Beim Spaziergang durch die Stadt werden die Teilnehmer die Grisia-Straße passieren. Diese Straße ähnelt einer langen Galerie im Freien. Des Weiteren werden die Teilnehmer das Heimatmuseum der Stadt Rovinj besuchen gehen, vor welchen des Duo Magnolija und der Folkloreverein Plesarin auftreten.