Rovinj hat 2015 im Tourismus Rekorde aufgestellt

Das Gebiet des Tourismusverbandes der Stadt Rovinj-Rovigno haben 2015 insgesamt 522.994 Gäste besucht, was im Vergleich zum Vorjahr 9% mehr sind. Insgesamt wurden 3.266.872 Übernachtungen gezählt, was im Vergleich zu 2014 ein Wachstum von 4% darstellt.
Die Zahl der Übernachtungen von Touristen ist wie folgt aufgeteilt: Touristen aus Deutschland (1.065.644 Übernachtungen, Anteil: 33%, Wachstum: 4%), aus Österreich (465.765 Übernachtungen, Anteil: 14%, Wachstum: 10%), aus Italien (363.687 Übernachtungen, Anteil: 11%, Wachstum: 7%), aus den Niederlanden (252.473, Anteil: 8%, Rückgang: 10%), aus Slowenien (145.149 Übernachtungen, Anteil: 4%, Wachstum: 12%), aus Kroatien (123.164 Übernachtungen, Anteil: 4%, Wachstum: 18%), aus Großbritannien (113.662 Übernachtungen, Anteil: 3%, Rückgang 13%).
Was die Art der Unterkunft anbelangt, wurden die meisten Übernachtungen auf Campingplätzen gezählt (1.592.994, Anteil: 49%, entspricht dem Niveau des Vorjahres), gefolgt von Unterkünften von Privatvermietern (607.513, Anteil: 18%, Wachstum 10%), Hotels (599.714, Anteil: 18%, Wachstum: 3%), und von Ferienanlagen (311.758, Anteil 10%, Wachstum: 12%). In Unterkünften von Privatvermietern (juristische Personen und Handwerker) wurden 87.975 Übernachtungen verzeichnet. Das macht einen Anteil von 3% aus und ist 11% mehr als im Vorjahr. In Ferienhäusern und -wohnungen (die nicht auf dem Markt vermietet werden) wurden 64 797 Übernachtungen verzeichnet. Das macht einen Anteil von 2% aus und ist 1% mehr als im Vorjahr.
Die meisten Gäste im Jahre 2015 waren zwischen 41 und 50 Jahre alt, was im Vergleich zum Vorjahr ein Wachstum von 2 % ausmacht. An zweiter Stelle stehen Touristen zwischen 51 und 60 Jahren (Wachstum: 8 %) gefolgt von Touristen über 60 (Wachstum: 7 %), Touristen zwischen 31 und 40 (Wachstum: 5 %) und zwischen 0 und 12 (Wachstum: 3 %), Touristen zwischen 19 und 30 (Rückgang: 2%), während die Zahl der Touristen zwischen 13 und 18 Jahren der Zahl des Vorjahres entspricht.