Istrische Geschichten mit Bildern und einer Fotoausstellung

Istrische Geschichten mit Bildern und einer Fotoausstellung Fotogalerie

Elio Velan und Gianni Velan

Buchpromotion und Ausstellungseröffnung Elio und Gianni Velan - Istrische Geschichten mit Bildern - Istrische Geschichten mit Bildern

„Dieses Büchlein ist ein Geschenk an meinen Sohn Gianni und mich“, schrieb Elio Velan in der Einleitung zu seinem kürzlich erschienenen Buch Storiele istriane con ritrato – Istrische Geschichten mit Bildern, herausgegeben vom Kultur- und Künstlerverein „Giusto Curto“, mit grafischer Gestaltung von Mario Benčić. Dies ist ein einzigartiges künstlerisches Projekt, das im Rahmen von Velans journalistischen Reisen durch Istrien mit seinem Sohn Gianni, einem talentierten Fotografen mit Asperger-Syndrom, entstand. Obwohl er zunächst glaubte, dass die Zusammenarbeit eine therapeutische Wirkung auf seinen Sohn haben könnte, erkannte Velan bald, dass Giannis Fotografien auch für ihn eine außergewöhnliche Inspirationsquelle waren. Das Buch bietet authentische Aufzeichnungen von Istrien, erzählt in kurzen, aber aussagekräftigen Texten von einem erfahrenen Journalisten, und fotografische Darstellungen, die die Details der istrischen Landschaft mit unglaublicher Präzision einfangen - wild und zahm zugleich. Velans Fähigkeit, reiche und vielschichtige Zusammenhänge in wenigen Worten zu vermitteln, macht dieses Buch zu einem besonderen literarischen und visuellen Erlebnis. Die zweisprachige Ausgabe im ostvenezianischen Dialekt mit einer Čakavischen Übersetzung von Aldo und Edi Maružin bereichert dieses einzigartige Buch noch weiter. Das Format ähnelt einem Bilderbuch, der Inhalt geht jedoch über den klassischen literarischen Rahmen hinaus und untersucht die Geschichte Istriens, soziologische Ungerechtigkeiten und kulturelle Paradoxe.

Die Präsentation des Buches „Istrische Geschichten mit Bildern – Storiele istriane con ritrato“ findet am 20. Februar um 18:00 Uhr im Rovinjer Zentrum für Bildende Kunst „Batana“ statt. Die Fotoausstellung läuft bis zum 9. März.

Öffnungszeiten der Galerie: werktags von 10:30 – 13:00 Uhr und von 17:00 – 20:00 Uhr.
Samstags: von 10:30 – 14:00 Uhr.

Zuruck