5. Kroatisches Sommer-Salsafestival

5. Kroatisches Sommer-Salsafestival Fotogalerie



###

Die Stadt Rovinj ist zum fünften Mal Gastgeber des Internationalen Sommer Salsa Festivals, welches auch dieses Jahr neben zahlreichen Sponsoren und in Zusammenarbeit mit Maistra und dem Tourismusverband seitens des Zagreber Los Mamberos Clubs vera



###

Die Stadt Rovinj ist zum fünften Mal Gastgeber des Internationalen Sommer Salsa Festivals, welches auch dieses Jahr neben zahlreichen Sponsoren und in Zusammenarbeit mit Maistra und dem Tourismusverband seitens des Zagreber Los Mamberos Clubs veranstaltet wird. In den vergangenen Jahren wurde es zum bekanntesten und besuchtesten Festival der ganzen Region.

Dem ersten Abend, an dem sich den zahlreichen Zuschauern und Besuchern des Hauptplatzes die Salsa-Tanzlehrer vorstellten, gingen gut organisierte und ebenso gut besuchte Tanz-Workshops voran. Die Gastgeber konnten in den Vor- und Nachmittagsstunden in der Stadt unter freiem Himmel sowohl von Profitänzern als auch von Anfängern Salsa-Tanzschritte sehen.

Doch die Besten der Besten – die Workshopleiter – zeigten am Trg maršala Tita-Platz mit ihren gekonnten Tanzschritten, weshalb alle Tanzliebhaber von Salsa-Rhythmen begeistert sind. Auf der großen und speziell dekorierten Bühne stellten die Kubaner Papi, Noydee und Jorge Amado mit Tanz, Gesang und Musik die Entstehungsgeschichte von Salsa dar. Es folgten Auftritte des Zagreber Los Mamberos Clubs sowie tänzerische Meisterleistungen der Gruppe Doantes De Rumba. Die neuesten Dance-Tänze demonstrierten mehrere Tanzpaare - Dado und Conny, Farid und Julie, Alex und Yunaisy sowie Nuno und Vanda, während Israel Guiterrez für die ausgezeichnete Solo-Darbietung zuständig war. Nach dem Auftritt der Tanzgruppe U-Tribe war der letzte Bühnenauftritt aller Tanzlehrer besonders wirkungsvoll. Es gilt hervorzuheben, dass es die Veranstalter dieses großen und überaus attraktiven Tanz- und Musikspektakels nicht versäumt haben, dem verstorbenen King of Pop, Michael Jackson, Tribut zu zollen. Zu seinen Ehren wurden einigen seiner bekanntesten Hits aufgeführt.

Auf dem Platz begann etwa zwanzig Minuten vor Mitternacht die Gruppe Cubismo zu spielen, deren Musik buchstäblich alle Anwesenden zum Tanzen brachte. Jung und alt, einheimische und ausländische Gäste tanzten zu heißen lateinamerikanischen Rhythmen, sodass der zentrale Platz bald einem wallenden und aufgegangenen bunten Fluss glich. Nach einem Platz zum Tanzen wurde nicht gesucht. Wenn zufällig das speziell dafür aufgestellte hölzerne Tanzpodest zu voll war, dann fanden die Tanzpaare zwischen den Tischen und Stühlen der Cafe-Terrassen etwas Platz, ebenso wie auf dem kleinen Steg und an der Uferpromenade, sogar auf einem geankerten Boot. Zu den Salsa-Rhythmen wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt.

Zuruck