Traditioneller Fischerabend

Traditioneller Fischerabend Fotogalerie



###

Am ersten Wochenende im Juli organisierten der Tourismusverband der Stadt Rovinj, die Stadt Rovinj und der Verein „Haus der Batana“ die erste der angekündigten und attraktiven Veranstaltungen unter dem Namen „Abende der Fischertr



###

Am ersten Wochenende im Juli organisierten der Tourismusverband der Stadt Rovinj, die Stadt Rovinj und der Verein „Haus der Batana“ die erste der angekündigten und attraktiven Veranstaltungen unter dem Namen „Abende der Fischertradition“. Es handelt sich um ein Abendprogramm, bei dem an der Küste und auf Plätzen das Leben unserer Vorfahren – der Rovinjer Fischer und Feldarbeiter, deren Bräuche, Sitten und Tradition dargestellt werden. Dies ist auch eine Möglichkeit, dass die lokale Bevölkerung, aber auch zahlreiche Touristen, die sich in Rovinj aufhalten, die „Bitinada“ anhören – einen charakteristischen Gesang mit mehreren Stimmlagen, bei dem Männerstimmen die Töne von Instrumenten imitieren. Dies ist auch eine Möglichkeit, Fischspezialitäten und andere Meeresspezialitäten zu kosten, zu sehen und zu erleben, wie Fischernetze geflochten werden, Glasflaschen und Krüge mit Bindefäden umflochten werden sowie wie einst Rovinjer originelle Boote, die „Batanas“ aus Holz, kalfatert wurden.

Für die Eröffnung der Abende der Fischertradition wurde auch eine starke musikalische Unterstützung ausgewählt. Die Farben der Nachbarregion, der Gespanschaft Primorje – Gorski Kotar, wurden von Mario Lipovščak vertreten, der im Volk eher als Mario Battifiaca bekannt ist und der das Publikum mit seinen Liedern und noch mehr mit seinen witzigen Imitationen kroatischer berühmter Musikstars begeisterte. Andererseits heizte der Auftritt des Rovinjer und kroatischen Sängers Mirko Cetinski, der von der lokalen Party Band begleitet wurde, das Publikum an. Dies war auch ein Beweis dafür, dass, zumindest wenn es um Tradition und gute Stimmte geht, er der beste ist. Darüber hinaus traten auf der großen Stadtbühne auch Songwriterin Mirjana Bobuš, Songwriter Robert Grubišić, Klapa Tramuntana und die Band Accept auf. Der Riviera-Platz, der sich am Großen Steg befindet, war für einheimische Kräfte reserviert. Neben dem Sardellen- und Rostbratenduft sowie einem Glas Malvasier wurde bei den Auftritten des größten Rovinjer Chors des Kultur- und Kunstvereins "Marco Garbin", Sergia Predena Gata und Klapa "Batana" mitgesungen.

Vor allem der manuelle Bau des Batana-Bootes zog die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich. Es ist nämlich bekannt, dass dies die fünfte Batana in Folge ist, deren Bau von der Stadt und vom Tourismusverband finanziert wird und zum Hauptziel hat, das altertümliche und erkennbare Rovinjer Boot zu bewahren. Im Unterschied zu den zuvor gebauten "Fiamita", "Calsanta", "Arupinum" und "Liliana" wird diese fünfte Batana nicht von Grund auf neu gebaut, sondern es wird die schon existierende und die etwas durch den Verlauf der Zeit zerfallene Batana des Fischers Angelo Sbisa restauriert und eingerichtet, so dass sie erneut in ihrem alten Glanze erscheinen kann.

Zuruck