Attraktive vorträge für reiseführer

Attraktive vorträge für reiseführer Fotogalerie



###

Mit guten Informationen das Herz des Gastes erobern

Die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Odeta Sapač betonte, dass der Tourismusverband dieses Jahr einmal jährlich kostenlose Stadtführungen fü



###

-Das Ziel der Vorlesung war, dass Reiseführer so gut und so konkret wie möglich über unsere kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten informiert werden, damit sie dann in direktem Kontakt mit den Gästen diesen alle Erkenntnisse übermitteln und sie auf einzelne Aktivitäten aufmerksam machen können. Außerdem wollten wir ihnen außer allgemeinen Informationen, die sie nach einer bestandenen Prüfung erhalten, die Möglichkeit bieten, dass sie von unseren erstklassigen Vortragenden und unseren Experten aus unterschiedlichen Sektoren auch einige weniger bekannte, nicht veröffentlichte Tatsachen über Rovinj, über die Geschichte der Stadt, ihre Charakteristiken und Schönheiten kennen lernen, sagte die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Odeta Sapač.

Nach den Worten des Vorsitzenden des Verbandes der Reisführer von Rovinj, Alberto Košara, sind zusätzliche Schulungen sowie ein permanentes Lernen die Grundlagen für den Erhalt erstklassiger, fähiger und geschulter Reiseführer, während das äußerst große Interesse für die Vorlesung offensichtlich eine echte Bestätigung der Qualität, aber auch der Notwendigkeit für das Organisieren solcher Vorlesungen ist. Desweiteren, so erwähnte Košara, sei neben zufriedenen Gästen ein weiteres gemeinsames Ziel, auch Rovinj selbst und seine Umgebung so gut wie möglich vorzustellen. Die Vorträge, die an einem Tag organisiert wurden, haben eine unerwartete, große Anzahl von Reisführern, aber auch Bürger angezogen, die aus erster Hand, bzw. von Fachleuten, so viel Informationen wie möglich über Rovinj erfahren wollten. Das Programm umfasste eine Reihe von Vorlesungen, in denen neben allgemein bekannten Tatsachen den weniger bekannten Informationen Aufmerksamkeit gewidmet wurde, Informationen, die sich nicht in Büchern und anderen Reisführern befinden. Marino Budicin, Forscher des Zentrums für Geschichtsforschung, gleichzeitig auch Bürgermeister von Rovinj, schlug den Reiseführern ein Itinerar vor, das anders ist als die gewöhnlichen. Darüber hinaus stellte er das Öko-Museum „Haus der Batana“ vor und präsentierte, wie die Batana, ein typisches, flaches Fischerboot und Symbol der Stadt, gebaut wird.

Über die ausgestellten Gegenstände und stattfindenden Ausstellungen im Heimatmuseum sowie über archäologische Befunde im Stadtgebiet sprach die Kuratorin des Museums, Katarina Marić. Außerdem erzählte sie den Zuhörern auch die Geschichte über die Familie Hütterott, die 1890 die Insel des heiligen Andrija, die so genannte Rote Insel, „Maškin, Šturago und Sveti Ivan na Pučini“ sowie Teile auf dem Festland, größtenteils den Bereich des Wald-Parks „Zlatni rt“, gekauft hatte. Eine besondere Aufmerksamkeit wurde dem vielleicht auffälligsten Symbol der Stadt – der Kirche der heiligen Euphemia gewidmet. Über diese sprach der Rovinjer Pfarrer Milan Zgrablić, der darüber hinaus auch die Verhaltensregeln und die Verhaltenskultur in einem Kirchengebäude ansprach.

Slavko Brana, professioneller Mitarbeiter der öffentlichen Einrichtung "Natura Histrica", sprach über Naturschutzgebiete von Rovinj - Zlatni rt, Škaraba, aber auch über für Touristen weniger bekannte Dinge, wie das einmalige, weltweit bekannte geologische Denkmal, den Steinbruch "Fantazija", (Cave di Monfiorenzo). Brana berichtete den Reiseführern auch detaillierter über die Merkmale und Schönheiten des Limfjords und der Romuald-Höhle, sowie über Rovinjer Inseln und das Rovinjer Küstengebiet, das im Jahre 1968 zur Landschaft von außerordentlicher Bedeutung erklärt wurde. Die professionellen Vorträge wurden mit der Besichtigung der Altstadt und der Präsentation des neuen Itinerars von Marino Budicin beendet.

In der Kirche der heiligen Euphemia bekamen die Reiseführer Informationen über zusätzliche interessante Tatsachen dieses herrlichen Gebäudes, aber auch Informationen, die man in der Literatur nachschlagen kann. Die ganztätige Schulung wurde im Spaccio - Restaurant "Matika" abgeschlossen, wo „Bitinaduri“ (typische Rovinjer Musiker) des Kultur- und Kunstvereins der Italienischen Gemeinschaft "Marco Garbin" die Gäste mit Musik empfingen und wo sie von Riccardo Bossazzi, dem Leiter der Volksgruppe Batana, auch die neusten Infos über Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Haus der Batana erfuhren. Am Ende des Treffens bekamen ca. 90 Reiseführer Material von den Vorlesungen, zum Nachlesen des ganzen Inhaltes, dem sie im Laufe des Tages zuhören konnten. Von der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Odeta Sapač erfuhren sie, dass der Tourismusverband dieses Jahr einmal jährlich kostenlose Stadtführungen für Touristen auf Kroatisch, Italienisch, Englisch und Deutsch organisieren wird. Außerdem werden von Zeit zu Zeit auch Fahrradtouren mit Reiseführer organisiert.

Zuruck