Nacht des Hl. Lovro

Nacht des Hl. Lovro Fotogalerie

Unterhaltungsveranstaltung mit der Betonung des romantischen Geistes von Rovinj, die durch die entsprechende Beleuchtung und eine Reihe von Konzerten der klassischen Musik unterstrichen wird.

Genießen Sie die romantische Nacht, die vom Himmel herunterfallenden Sterne oder die „Tränen des Hl. Lovro“, das attraktive Unterhaltungsprogramm, die kulinarischen Delikatessen und die romantische Atmosphäre mit Kerzen und Fackeln entlang der Rovinjer Meerespromenade

Programm und Austragungsort:

Trg brodogradilišta ( vor dem MMC ): Music Knights - Trio Kristian, Denis und Dino ( Romantscher Blues und Jazz, Evergreens)
Trg Pignaton: Semir Hasić (die Harmonika) und Neven Šverko (das Violoncello)
A. Rismondo Strasse: Eligio Bosazzi- akustische Gitarre (romantische Musik)
Trg M. Tita: Gruppe Pop Art – (populäre Musik); Tedi Spalato (romantische Liebeslieder)
Trg Rivijera: Antonija Šola (Liebeslieder und Evergreens), The Sicks Swing Orchestra ( Jazz, Swing und Dixieland-Musik aus den 30-er und 40-er Jahren)
Strand Balota: Duo Strings – akustische Gitarre ( sentimentale Musik)
De Amicis Strasse: Telefon – komische Oper in einem Akt – Interpreten: Lidija Horvat Dunjko - Sopran, Ronald Braus - Bariton, Klavier - Mario Čopor
Hotel Park- Lungomare: Kultur- und Unterhaltungsprogramm mit sinnlicher, romantischer Musik
Monte: Korado Korlević – Betrachtung des Sonnenuntergangs, Vorlesung und Betrachtung des Planeten mit der Projektion der attraktiven Szenen aus dem Weltall
Carera Strasse , Meerespromenade, Monte: Dance Performance der Gruppe Roxanne



###

Das zweite Jahr hintereinander haben die Mitarbeiter des Tourismusverbandes einen romantischen Abend zu Ehren des Heiligen Laurentius organisiert. Es ist nämlich bekannt, dass am 12. August am Himmel die fallenden Sterne, die unter dem Namen „ die Tränen des Heiligen Laurentius“ besser bekannt sind, am besten zu sehen sind. Dieses Naturphänomen hat zahlreichen Besuchern von Monte der Leiter der Sternwarte in Višnjan, Korado Korlević, erklärt. Kurz vor Mitternacht hat er einen Fachvortrag abgehalten, der durch die teleskopische Betrachtung der attraktiven Szenen im Kosmos visuell verstärkt wurde.

Wie groß das Interesse der Besucher war, lässt sich am deutlichsten mit den mehreren Metern langen Reihen, die sich vor den zwei großen Fernröhren gebildet haben, erklären. Der Betrachtung des Himmels folgten zahlreiche Veranstaltungen. Für großes Durcheinander in der Hauptstraße der Stadt, Carerea, sorgten die Mitglieder der Tanzgruppe Roxanne, die als Hofdamen verkleidet, in der Begleitung von Trommlern und Flötenspielern durch die Stadt spazierten und mit dem Fackellicht ihren Tanzauftritt ankündigten, der dann unterhalb der Kirche der Heiligen Euphemia stattgefunden hat. Neben dem attraktiven Auftritt und Gesang der Tanzgruppe Roxanne hatten die Besucher auch die Möglichkeit, die Musik auf den nicht weniger als acht in der Stadt aufgestellten Bühnen, zu genießen. Dank der großen Anzahl der aufgestellten Bühnen konnten auch die Gäste mit dem anspruchvollsten musikalischen Geschmack etwas finden, hören oder sehen, was ihnen gefällt. Trotz der großen Anzahl der Bühnen waren alle außerordentlich gut besucht, überall wurden zusätzliche Sitzgelegenheiten gesucht.

Die Liebhaber der dalmatinischen Musik kamen mit dem Konzert von Tedi Spalato voll auf ihre Kosten. Die Gruppe „Pop art“ begeisterte vor dem Auftritt des romantischen Herren Spalato das, auf dem Hauptplatz versammeltes Publikum, mit populären und allgemein bekannten Liedern. Eine richtige Euphorie mit Ovationen wurde jedoch mit den Liedern, die den Geschmack des Salzes in sich tragen, ausgelöst, wie zum Beispiel mit dem Lied von Zdenko Runjić „Moj galebe“ und „Dalmatino povišću pritrujena“ von Stipišić.

Die jüngsten Bewohner der Stadt Rovinj kamen voll auf ihre Kosten auf dem Trg rivijera (Rivieraplatz) auf dessen Bühne die Sängerin Antonija Šola aufgetreten hat. Nach ihrem Auftritt wurde Šola von den kleinen Kindern, die einen Autogram haben wollten, umzingelt. Auf der gleichen Bühne hat auch die Band “The Sicks Swing Orchestra“ mit der Musik aus den dreißiger und vierziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts – Jazz, Swing und Dixieland - aufgetreten.

Die echt romantischen Seelen entspannten sich auf dem Strand Baluota, auf dem man das Gitarrenduo „Strings“ mit den Interpretationen der sentimentalen Lieder hören konnte. Der romantische Blues und Jazz waren auf der anderen Seite, auf dem Trg brodogradilišta, zu hören, wo das Music Knights-Trio mit Kristian Terzić buchstäblich das Publikum verzaubert hat. Intime, heimische und vor allem freundschaftliche Atmosphäre herrschte auf der Obala Aldo Rismondi, wo Eligio Bosazzi und Boris Licitar, begleitet von akustischen Gitarren, die Lieder aus den sechziger und siebziger Jahren gesungen haben. Mit ihrem hervorragenden Auftritt haben sie das Publikum aus der Reserve gelockt, das zuerst schüchtern und dann immer mutiger und lauter gesungen hat und das musikalische Duo beim Singen der Refrains unterstützt hat.

Damit sich nicht alles um Tanzen und Singen dreht, dafür hat Semir Hasić- Sammy, der Weltmeister im Harmonikaspielen, gesorgt. In seiner erfolgreichen musikalischen Karierre spielte er mit den Musikgroßen, wie Elton John und Edit Piaf zusammen. Beim Konzert auf dem Trg Pignatom, wo die Kompositionen „Od Bacha do sevdaha“ zu hören waren, trat er mit dem Violencellist Neven Šverko auf. In der Ulica Edmonda De Amicisa konnte man die komische Oper in einem Akt, „Telefon“, sehen, bei der, begleitet von Mario Čopor, Klavier, die Sopranistin Lidija Horvat und der Bariton Ronald Braus zu hören waren.

Um eine wirklich romantische Atmosphäre herbei zu führen, die der Nacht des Heiligen Laurentius gerecht wird, wurden die Terrassen der Gaststädten statt mit den Glühbirnen, mit dem Licht von Tausend Kerzen beleuchtet. Entlang der Meerespromenade wurde die Stadtbeleuchtung ausgeschaltet, in dieser „Nacht mit Herz und Seele“ wurde die Promenade mit dem magischen Fackellicht erhellt.

Zuruck