Popolana - Mit Sport von den Straßen und Plätzen zur Natur und zum Tourismus - Jugend überflutet zentralen Stadtplatz

Popolana - Mit Sport von den Straßen und Plätzen zur Natur und zum Tourismus - Jugend überflutet zentralen Stadtplatz Fotogalerie

Traditionelle Sportveranstaltung mit anwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und reichem Angebot an Spezialitäten der lokalen Küche. An der Popolana nehmen Einheimische und Gäste teil.



###

Der erste Tag der dreitägigen Sportveranstaltung „Popolana“, die schon das zweite Jahr in Folge auf dem zentralen Stadtplatz statt findet und das Motto „mit Sport aus den Straßen und Stadtplätzen in die Na

25.4. Freitag

9,30 – 11.00 Uhr Freizeitsport- und Unterhaltungsprogramm für Kindergärten mit Präsentation des Animationsteams Maistra, die auch Kindergeburtstage organisieren
11.00 – 14.00 Uhr Freizeitsportprogramm für Rovinjer Schulen
20.00 - 21.30 Uhr Tanzprogramm mit der Tanzgruppe «Roxanne» und Gästen



###

Der erste Tag der dreitägigen Sportveranstaltung „Popolana“, die schon das zweite Jahr in Folge auf dem zentralen Stadtplatz statt findet und das Motto „mit Sport aus den Straßen und Stadtplätzen in die Natur und den Tourismus“ trägt, stand ganz im Geiste der Jugend. Fast 1500 Kinder, von den jüngsten aus Kindergärten bis hin zu Kindern aus Grund- und Mittelschulen, überfluteten das Stadtzentrum und nahmen am bunten Sportangebot teil.

Die Vertreter der gegenüberstehenden Teams nahmen an verschiedenen Wettkämpfen teil, wie am so genannten Fischer-Mehrkampf, Tragen von Kisten und Fässern mit Wasser, Rennstaffel…

Die Jüngsten genossen die Gesellschaft von Clowns und die Älteren verschiedene Spiele, bei denen Geschicklichkeit und Schnelligkeit gefragt waren. Vor Wettkampfbeginn gab es einen attraktiven Auftritt der Rovinjer Majoretten und der Musikanten des Blechblasorchesters.

Neben der Hauptbühne, von der aus Animateure von Maistra die Einwohner aber auch die Gäste in Rovinj dazu aufriefen, an den Spielen teilzunehmen, befand sich auch eine wohltätiger Stand, der mit bunten Luftballons und inspirativen Mitteilungen geschmückt war. Zahlreiche Freiwillige verkauften am Stand gemeinsam mit der Marathonläuferin Mirjana Kmačić Pellizzer zu Schnäppchenpreisen T-Shirts, mit denen sie allen guten und großmütigen Leuten ermöglichten, an der Aktion „1+ 1= eine Million Schritte“ teilzunehmen.

Das Ziel der wohltätigen Aktion, im Rahmen derer Kmačić Pellizzer auf der Strecke Rovinj-Pula- Rovinj rennen wird, ist sie Sicherstellung von Mitteln für den Kauf von Computern, die den Mitgliedern des Behindertenvereins in Rovinj geschenkt werden. Am ersten Tag wurde schon in den ersten Stunden der wohltätigen Aktion eine große Anzahl an T-Shirts mit dem Aufdruck „Popolane“ verkauft, und insgesamt wurden über 18.000 Kuna eingenommen. Außer großzügigen Bewohnern von Rovinj zeigten auch die Gäste in der Stadt ein großes Herz beim Kauf der T-Shirts und Spenden, die alle den Zweck der Aktion lobten.

Die Sportveranstaltung mit mehreren hundert Teilnehmern wurde von der Stadt Rovinj, der Touristischen Gemeinschaft, Maistra und Sportverband der Stadt Rovinj organisiert.

Zuruck