Popolana 2009 - zweiten tag
Mit Sport von den Straßen und Plätzen in die Natur und den Tourismus
###
Die diesjährige Popolana, eine humanitäre Sportveranstaltung unter dem Motto «Mit Sport von den Straßen und Plätzen in die Natur und den Tourismus» stand im Zeichen des 99 Kilometer langen Ultramarathons, den Mirjana Km
02.00 “1+1= Millionen Schritte“ - “Den hundertsten Geburtstag erleben!!!“
Start der Marathonläuferin Mirjana Kmačić- Pellizzer mit Freunden auf dem Stadtplatz.
99 km – so alt ist die älteste Einwohnerin des Altersheims D. Pergolis.
08.30 – 13.30 XVIII regionaler Wettkampf der Nordadria im Unterwasser-Fischfang
10.00 – 13.00 Schachturnier “Popolana 2009” im Hotel Adriatic
10.30 Start “Nordic Walking Parade”
10.30 – 11.30 “1+1= Rovinj - Rovigno Übung“ -“Den hundertsten Geburtstag erleben!!!“ – - eine Stunde gemeinsame Übungen für alle Einwohner und Touristen
11.00 – 13.00 Wettkampf auf Rudergeräten (Ergometern)
“1+1= Rudermarathon“
11.30 – 12.30 Auftritt des Schützlings des Heims D. Pergolis und der Rovinjer Kindergärten
11.30 – 12.00 “1+1= Millionen Schritte“ – “Den hundertsten Geburtstag erleben!!!“
Ankunft der Marathonläuferin Mirjana Kmačić-Pellizzer gemeinsam mit Freunden
13.00 – 14.00 Preisverleihung
14.00 – 15.00 Offizielles Wiegen der gefangenen Fische und Verkündung des Siegers
15.00 – 17.00 Schachturnier “Popolana 2009” im Hotel Adriatic
16.00 Start der Fahrradtour „Popolana 2009“
17.30 – 18.00 Preisverleihung
19.00 Auftritt der Band «Party band»
###
Die diesjährige Popolana, eine humanitäre Sportveranstaltung unter dem Motto «Mit Sport von den Straßen und Plätzen in die Natur und den Tourismus» stand im Zeichen des 99 Kilometer langen Ultramarathons, den Mirjana Kmačić Pellizzer in der Begleitung von Lenart Oblak und zahlreichen Freunden rannte. Auf der letzten Etappe vom Lim-Fjord nach Rovinj wurde Mirjana auch vom stellvertretenden Bürgermeister Marino Budicin auf dem Fahrrad begleitet.
Auf den Straßen Rovinjs schlossen sich den Marathonläufern auch die jüngsten Sportler und Bewohner des Altersheims «Domenico Pergolis» an, dem die diesjährige Popolana auch gewidmet war. Der Marathon mit der Bezeichnung «1+1 = Millionen Schritte – den hundertsten Geburtstag erleben!» war 99 Kilometer lang, genauso alt ist die älteste Bewohnerin des Heims Slavo Sabol. Der Marathon startete um 2 Uhr in der Nacht, und bis Mittag, als die Läufer auf dem Stadtplatz ankamen, war man durch die Geburtsorte der Heimbewohner, die Orte Bale, Krmed, Svetvinčent, Cere, Žminj, Krničari, Sv. Petar u šumi und Sv. Lovreč, gelaufen.
Neben zahlreichern Einwohnern Rovinjs und den Touristen in der Stadt wurden Mirjana und die anderen Läufer auf dem Platz vom Bürgermeister Giovanni Sponza erwartet. Viele Bürger nahmen am Programm der Popolana, der humanitären Sportveranstaltung, die schon das dritte Jahr in Folge in Rovinj organisiert wurde, teil. Unter anderem traten auf der Bühne auch die Bewohner des Altersheims «Domenico Pergolis» und Kinder aus Rovinjern Kindergärten auf.
Auf der Bühne wurden der typisch istrische Tanz „Balun“ und moderne Tänze getanzt. Die Chöre «Batanola» des Kindergartens «Naridola» sowie «Old Times» des Altersheims unter der Leitung von Vlado Benussi und Antonella Rocco Sugar sangen verschiedene Lieder. Auf dem Platz fand auch eine Gymnastikstunde für Rovinjer und Touristen statt. Dieser Platz war auch Start und Ziel des Wettkampfes im Nordic Walking. Die Ruderer nahmen am Wettkampf auf Ergometern teil, und der Meisterschaft der Nordadria im Fischen schlossen sich auch Sportfischer an.
Während die Sportler und Freizeitsportler mit ihrem Teil der Aufgabe beschäftigt waren, verkauften Freiwillige und Humanitäre T-Shirts mit Popolana-Aufdruck, Blumentöpfe, Werke von Kindern der Rovinjer Kindergärten und des Altersheims «Domenico Pergolis». Alle Einnahmen, einschließlich der gezahlten Wettkampf-Teilnahmegebühren, werden für den Kauf spezieller orthopädischer Betten für das Rovinjer Altersheim verwendet.