Rovinj Photodays – nationales Photofestival

Rovinj Photodays – nationales Photofestival Fotogalerie



###

Das vierte kroatische Foto-Festival Rovinj Photodays hat ca. 350 Teilnehmer aus der ganzen Region versammelt und sogar fünfzehn Foto-Ausstellungen angekündigt, deren Autoren international bekannte Fotografen sind. Zu den europäischen Pre

Rovinj Photodays – nationales Photofestival, wojedes Jahr nationaler Konkurs für die besten Photos im vorigen Jahr ausgeschrieben wird; es sammelt die besten Photographen aus Kroatien und Europa Besondesheit dieses Festivals ist die Wettbewerbs-photoroute und Photosaustellung am Hauptplatz



###

Die Fotos "Nackig und bedeckt" des Autors Erwin Blumenfeld (1897- 1969) werden zum ersten Mal in Südosteuropa ausgestellt. Die Ausstellung umfasst reichhaltige Werke des Autors. Sie zeigt bekannte Aktfotos und Portraits des Künstlers, zwei Montagen von Hitler sowie einige Modefotografien, aufgrund derer Blumenfeld in den USA bekannt wurde.

In der Zusammenarbeit mit dem italienischen Zentrum für Forschung und Archivierung von Fotos (CRAF) wurde auch eine Ausstellung der zwei besten italienischen Fotografen des 20. Jahrhunderts, Franc Fontana und Mario Giacomelli organisiert. Über die Arbeit der Künstler sagte der Autor der Ausstellung, Walter Lima, dass auf der internationalen Szene Fontana als einer der Erfinder der Fotografie in Farbe gilt und dass er in seiner Arbeit helle Renaissance-Töne verwendet hat. Während er in Hinsicht auf Giacomelli betont hat, dass er durch die Einführung einer neuen tonalen Foto-Poesie die Grundsätze des Neorealismus vollständig verändert hat.

Dank des italienischen Festivals der modernen Fotografie SI Fest, konnten die Photodays-Besucher eine weitere attraktive Ausstellung mit der Überschrift "Wahre Geschichten" besuchen, im Rahmen derer sich junge, aber sehr geschätzte europäische Fotografen wie Amy Stein, Lydija Panas, Zoltàn Jòkaja und Andere vorgestellt haben. In der St. Thomas-Kirche wurde die retrospektive Ausstellung von Frank Horvat aufgestellt. Diesem Autor hat die Jury der Photodays die Auszeichnung für sein Lebenswerk verliehen. Über den ausgezeichneten Fotografen, der in Opatija geboren wurde und der im Jahre 1939 mit seiner Familie seinen Geburtsort verließ und nach Lugano in die Schweiz zog, sagte der Autor der Ausstellung Cesare Columbo, dass seine Fotos den Alltag detailliert beschreiben, sowohl seine Fotos, die sich mit Künstlerwerken der Vergangenheit konfrontieren als auch seine digitalen Fotos. Mit seinen Fotografien hat Horvat schon einige Seiten bekannter Zeitschriften verschönert, wie Elle, Vouge, Harpers'Bazaar. Und gemeinsam mit seinen Kollegen hat er wie ein wahrer Meister die hohe italienische Mode von Nina Ricci bis Ungaro, sowie Kreationen gro0er französischer Couturiers, von Chanel bis Givenchy interpretiert.

Die Besucher in Rovinj und des kroatischen Foto-Festivals Photodays hatten die Gelegenheit, Fotos und gleichzeitig eine europäische Premiere zu genießen - die Ausstellung mit der Überschrift "50 Jahre Rock ‘n’ Roll: Frauen, die den Rock geschaffen haben", die in der Galerie Adris besichtigt werden konnte. Die Autorinnen dieser Ausstellung sind 11 Frauen – Roberta Bayley, Janett Beckman, Jini Dellacio, Jill Furmanovsky, Laura Levine, Janet Macoska, Catherina McGann, Ebet Roberts, Amalia R. Rothschild, Sue Rynski und Kate Simon, die fünf Jahrzehnte lang Musiker fotografiert haben und die von der Autorin Gail Buckland, berühmte Publizistin, Kunsthistorikerin und Kuratorin aus New York, in eine Ausstellung vereint wurden. Die Kuraotrin aus New York erinnerte die Anwesenden daran, dass "Rock ‘n’ Roll" sehr "machohaft" ist, weshalb auch das Fotografieren von Szenen aus der "männlichen Welt" für Frauen ziemlich schwierig war. Um sich zu beweisen, mussten sie deshalb doppelt so hart arbeiten, damit sie mit ihren männlichen Kollegen behandelt und anerkannt werden.
 - Rock ‘n’ Roll ist fantastisch und kann auch ernst sein. Er spricht in einer internationalen Sprache, die jeder versteht. Er kann die Welt besser machen und tut dies auch, sagte Buckland bei der Eröffnung.

Neben Fotos bekannter Künstler wurde im Zentrum der visuellen Künste "Batana" auch eine Ausstellung des Rovinjer Foto-Klubs mit der Überschrift "ROFOTO" ausgestellt, mit der sich auch die Mitglieder des CVU "Batana" dem Projekt Photodays 2011 angeschlossen haben. Von den 600 von 22 Autoren zugestellten Werken, hat der internationale Foto-Meister Virgilio Giuricin von jedem einige ausgesucht. So können in der Galerie insgesamt 76 Fotografien aus verschiedenen Genres angeschaut werden. Alle Ausstellungen der Photodays können bis Ende Juni besichtigt werden, während die Fotos, die entlang der Spazierallee aufgehängt sind, nach Rovinj auch in allen größeren Städten entlang der Adria ausgestellt werden. Auf der Spazierallee können auch Ausstellungen der Agenturen Pixell, Cropix, der Foto-Vereine Fotogard und Ptičica sowie der Belgrader Revue ReFoto besichtigt werden.
 Die Rovinjer Photodays wurden von der Hochschule in Rijeka "Astoria" und dem Verein LivingStone unter der Schirmherrschaft von Maistra und dem Tourismusverband der Stadt Rovinj organisiert.

Zuruck