Ostern mit dem Passenden Unterhaltungsangebot

Ostern mit dem Passenden Unterhaltungsangebot Fotogalerie



###

Das touristische Rovinj kennzeichnete die Osterfeiertage traditionell mit Gesang, Tanz und Feinschmecker-Delikatessen. Die attraktive dreitägige Veranstaltung wurde eröffnet von den Mitgliedern der Gymnastikgruppe „Roxanne“, die v

19.04. 2014. Marshall Tito Platz

10,00 -12,00 Unterhaltungsprogramm mit dem Duo Davor und Gracijan Terzić
10,00 – 13,00 Gelegenheitsveranstaltung: Tanzperformance „Ostern einst und jetzt“ – GK Roxenne
10,00 - 13,00 / 18,00 – 22,00 Frühling in Rovinj – Unterhaltungsprogram mit Gastronomisches Angebot von dem Verein Haus der Batana
18,00 – 20,00 Unterhaltungsprogramm mit dem Trio Stand by

20.04.2014.

09,00 Blechblasorchesters der Stadt Rovinj Defilee
Marshall Tito Platz
10,00 -12,00 Unterhaltungsprogramm mit dem Duo Eligio und Boris
10,00 - 13,00 / 18,00 – 22,00 Frühling in Rovinj – Unterhaltungsprogram mit Gastronomisches Angebot von dem Verein Haus der Batana
11,00 – 13,00 Verteilen von Ostersüßigkeiten in der Zusammenarbeit mit der Berufsschule „Eugen Kumičić“
18,00 – 20,00 Unterhaltungsprogramm mit Music (K)nights

21.04.2014. Marshall Tito Platz

10,00 – 12,00 Unterhaltungsprogramm mit Summertime duo feat. Tasha
10,00 - 13,00 / 18,00 – 22,00 Frühling in Rovinj – Unterhaltungsprogram mit Gastronomisches Angebot von dem Verein Haus der Batana



###

Ostern in Rovinj

Das touristische Rovinj kennzeichnete die Osterfeiertage traditionell mit Gesang, Tanz und Feinschmecker-Delikatessen. Die attraktive dreitägige Veranstaltung wurde eröffnet von den Mitgliedern der Gymnastikgruppe „Roxanne“, die vor zahlreichem Publikum auf dem Hauptplatz zeigten, wozu sie alles in der Lage sind. Außer Gesang und sympathischen Choreographien zeigten die einhundert fünfzig Teilnehmer der Tanzperformance, die unter dem Motto „Ostern einst und jetzt“ stattfand, dass der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. So erlernten sie mit Hilfe der Mitglieder des Rentnerclubs die Fertigkeiten, Ostereier auf altertümliche Art und Weise zu färben, und diese verteilten sie dann als gute Gastgeber an Passanten. Neben etwa hundert mit Zwiebelschalen und Gras gefärbten Eiern hinterließen sie auch ein gigantisches Ei, welches sie in der Technik des kaschierten Papiers herstellten.

Außer der Gastronomie aus dem Haus der Batana, das tagtäglich autochthone Spezialitäten anbietet, war stets beeindruckend, wie der 30-Meter-Kuchen verteilt wurde. Diesen hatten die Schüler der Berufsschule Eugen Kumičić unter der Führung der Mentoren Anton Čehić und Sandra Živolić zubereitet. Für den Kuchen, der mit seiner Länge und Qualität Vielerman begeisterte, wurde eine Unmenge an Zutaten verwendet – angefangen von 400 Eiern, 12 kg Nüssen, 80 kg Äpfeln, bis hin zu 20 kg Käse, Sauerkirschen und sonstigen Waldfrüchten.

Es fehlte ebenso wenig am musikalischen Teil dieser Osterveranstaltung. Um guten Gesang, Ton und Stimmung bemühten sich sogar zwei Duos „Davor und Gracijan Terzić“ sowie „Eligio & Boris“. Die Blasmusik Rovinj weckte an Ostern mit einer Parade die verschlafene Stadt auf, während der gute Rhythmus bei den Auftritten folgender Künstler konstant gehalten wurde - Music (K)night, Summertime duo feat. Tasha sowie Stand by. Am Ostermontag wurde zudem das neue in 3D-Technik hergestellte Büchlein des Öko-Museums „Batana“ vorgestellt.

Zuruck