Konzertzyklus Gandusiana

Konzertzyklus Gandusiana Fotogalerie



###

Die Stadt Rovinj, traditioneller Veranstalter von Osterkonzerten, hat den jungen Pianisten Livio Minafra, den Eigentümer von drei Jazz-Alben und Preisträger des Top Jazz 2008, der von der Zeitschrift Musica Jazz an junge Talente verliehen wir

Konzertzyklus «Gandusiana«
Livio Minafra - Piano Solo: La Fiamma e il Cristallo (Italien); Klavier



###

Die Stadt Rovinj, traditioneller Veranstalter von Osterkonzerten, hat den jungen Pianisten Livio Minafra, den Eigentümer von drei Jazz-Alben und Preisträger des Top Jazz 2008, der von der Zeitschrift Musica Jazz an junge Talente verliehen wird, eingelade.

Für das selbständige Konzert, das im Rahmen der schon bekannten Gandusiana stattfand – des Ethno-Musikereignisses, das die bekanntesten Sänger und Musiker aus der so genannten internationalen Musikszene versammelt, entschied sich der Autor für zwei Kompositionen aus seinem zweiten Album „La fiamma e il Cristallo“. Das Konzert wurde mit Klängen der Kirchenorgel eröffnet und mit virtuosem Klavierspielen fortgeführt.

Die erste Komposition namens „Rintocchi“ ist, den Worten des Autors nach, Immigranten gewidmet, die auf ihrem Weg in ein besseres Leben oft der Traurigkeit und Einsamkeit ausgesetzt sind. Im Autorenwerk „Choo Choof“ verwendete er neben dem Klavier auch viele Töne von Dampflokomotiven und hat in Gedanken auch Szenen aus alten Schwarzweißfilmen hervorgerufen.

Die Klavierausführung des Schlafliedes „Ninna per Mimma“ stellt Glockenklänge her, während die Komposition „La danza del vulcano“, wie der Name selbst sagt, den Tanz eines Vulkanes besang.

Das Jazz-Konzert von Livio Minafra, an dem eine große Anzahl von Musikexperten der Stadt, aber auch aus ganz Istrien anwesend war, wurde mit der Komposition namens „Nella notte il cristalo“ beendet. Diese Komposition erzählte den Zuhörern eine musikalische Geschichte darüber, wie der Autor die Nacht sieht, in der wir über unser Leben nachdenken.

Zuruck