Traditionelle Blumenverteilung im Rahmen der Umweltaktion Lass mein Istrien scheinen
Im Rahmen der Aktion „Lass mein Istrien scheinen“ wird der Tourismusverband der Stadt am Samstag, den 21.04. um 10,00 Uhr das traditionelle Verteilen von Setzlingen und Blumen an die Bürger von Rovinj organisieren
###
Die Mitarbeiter des Tourismusverbands verschenkten ihren Mitbürgern im Rahmen der Aktion „Möge mein Istrien glänzen“ 1.500 Stück/Vasen mit verschiedenen Pflanzen – von Lavendel, Heiligenkraut, Verbenen, Perlagonien
Im Rahmen der Aktion „Lass mein Istrien scheinen“ wird der Tourismusverband der Stadt am Samstag, den 21.04. um 10,00 Uhr das traditionelle Verteilen von Setzlingen und Blumen an die Bürger von Rovinj organisieren. Die Blumenaktion findet vor dem Büro des Tourismusverbandes statt. Es werden 1500 Lavendel-, Heiligenkraut-, Verbenen-, Pelargonien-, Surfiniensetzlinge und Wasserpflanzen verteilt. Damit werden die Rovinjer auch dieses Jahr ihre Balkons, Gärten und Höfe schmücken. Mit dieser Aktion wird symbolisch und einzigartig der BEginn der neuen Tourismussaison angekündigt.
###
IM RAHMEN DER AKTION „MÖGE MEIN ISTRIEN GLÄNZEN“
Tourismusverband verschenkt Blumen und Bücher
Die Mitarbeiter des Tourismusverbands verschenkten ihren Mitbürgern im Rahmen der Aktion „Möge mein Istrien glänzen“ 1.500 Stück/Vasen mit verschiedenen Pflanzen – von Lavendel, Heiligenkraut, Verbenen, Perlagonien und Hängepetunien bis hin zu Sommerblumen wie Begonien.
Es handelt sich dabei um eine traditionelle Aktion, die bereits seit über einem Jahrzehnt durchgeführt wird, und deren Ziel es ist, die Balkons, Höfe und Gärten der Bürger Rovinjs zu veredeln und zu verschönern.
Außer den zerbrechlichen Pflanzen hatten die Rovinjer dieses Jahr zudem die Gelegenheit, zur gewünschten Blume auch zwei Bücher mit nach Hause zu nehmen – „Jurinu i Franinu“ beziehungsweise die Liedersammlung „Kunje i kustanji“ des Autors Remiđ Sošić.