Rovinj Photodays
Rovinj Photodays
Die erste Versammlung der besten Fotografen aus Kroatien und dem Ausland. Fach- und Wettbewerbveranstaltung mit Verleihung des Jahrespreises und Verteilung der Auszeichnungen an Autoren der besten Werke in der Kategorie Fotografie, die im Laufe des Jahres 2007 gemacht wurden. Abwechslungsreiches Begleitprogramm mit Fotospektakel, Modeveranstaltungen, Nautik, Automobilsport, verschiedenen Sportveranstaltungen...
###
Gastgeber des ersten nationalen Fotofestivals „Photodays 2008“ war die Stadt der heiligen Euphemia. Die unter dem Vorsitz von Tihomir Milovac geleitete Jury hatte die schwierige Aufgabe, unter 320 Autoren und fünf tausend Fotos die gel
###
Gastgeber des ersten nationalen Fotofestivals „Photodays 2008“ war die Stadt der heiligen Euphemia. Die unter dem Vorsitz von Tihomir Milovac geleitete Jury hatte die schwierige Aufgabe, unter 320 Autoren und fünf tausend Fotos die gelungensten auszuwählen. Die Fotoauszeichnung „Kadar“ wurde in acht Kategorien verliehen. In der Kategorie Architektur war Robert Spudić am erfolgreichsten; mit ihm ausgezeichnet wurden noch Renco Kosinožić, Nikola Matić, Dušan Grbac und Guido Stocco. Den ersten Platz in der Kategorie Werbung belegte Siniša Gulić, gefolgt von Vedran Marjanović, Željko Koprolčac, Sandra Vitaljić, Mario Romulić und Dražen Stojčić, während sich in der Kategorie Mode neben der Preisträgerin Romana Deckera noch folgende Autoren befanden – Siniša Gulić, Željko Koprolčac, Sandra Vitaljić, Ivana Vučić und Dejan Kutić. Die Kategorie Verlagswesen führt Ratko Mavar an, hinter dem sich Marin Meštar, Jurica Kaćunić und Ivana Vučić platzierten. Platz eins für das erotischste Foto ging an Damir Prodan, neben dem es noch Željko Koprolčac, Nataša Radović, Saša Kiršić und Petar Fabijan in die Endrunde schafften. Auch die Kategorie generierte Fotos brachte seine Laureaten hervor. Der Beste war Marko Beslać, danach folgten Vedran Marjanović, Bojan Bonifačić, Marko Cerovac und Davor Sanvincenti. Für ihre Zeitungsfotos ausgezeichnet wurden neben Patrik Maček noch Stipe Marinović und Samir Kurtagić, während in der Kategorie Natur, Gesellschaft und Kunst Jelena Popić den ersten Rang belegte; in die Endrunde schafften es zudem Saša Novaković, Ivana Marinić Kragić, Matko Mijić und Zoltan Nađ.
Wie wir im Übrigen vom Projektdirektor und einem der Initiatoren der Rovinjer Photodays Denis Redić erfahren, war es das Ziel, die Fotokunst zu bestätigen und besser zu positionieren.
- Angesichts der Tatsache, dass Rovinj eine der schönsten und äußerst fotogenischen Städte im Lande ist, war es logisch, in Zusammenarbeit mit und unter der Schirmherrschaft des Hotelunternehmens Maistra diese Stadt als den Gastgeber des ersten nationalen Fotofestivals auszusuchen, so Redić, und fügt hinzu, dass gerade Rovinj etwas besonderes hat – eine Mischung aus Tradition und Moderne, welche die Stadt zu etwas einzigartigem und besonderen macht.
Um diese Gegensätze hervorzuheben, die sich im Rahmen der zweitägigen Photodays gegenseitig durchweben und ergänzen, wurde entlang der Hafenpromenade und des historischen Stadtkerns ein Happening unter dem Namen „Bezvremenske linije“ („Zeitlose Linien“) veranstaltet. Fotografen, aber auch alle interessierten Bürger und Touristen bekamen die Möglichkeit, in der Gegenwart von Autos und Models einige schöne Aufnahmen zu machen. So konnten einerseits Oldtimer in Gesellschaft junger Damen fotografiert werden, die in 60-er Jahre Outfits des letzten Jahrhunderts angezogen waren, was die Anfänge des Rovinjer Tourismus symbolisierte. Auf der anderen Seite befanden sich neue und wertvolle Autos, neben denen Models aus unserer Zeit posierten, die so das moderne und den Luxus der Stadt Rovinj präsentierten.
Neben der Oberschirmherrschaft von „Maistra“ d.d. wurden die „Photodays 2008“ von Astoria d.o.o. aus Rijeka veranstaltet, dem Verleger des Magazins LivingStone, welches bekannt ist für seine hochwertigen und attraktiven Fotos.