Popolana 2008 - ZWEITER TAG
Traditionelle Sportveranstaltung mit anwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und reichem Angebot an Spezialitäten der lokalen Küche. An der Popolana nehmen Einheimische und Gäste teil.
###
Die Rovinjer Popolana, eine Freizeitsport-Veranstaltung, die von der Stadt Rovinj, der Touristischen Gemeinschaft, Maistra und dem Sportverband organisiert wird, wurde am zweiten Tag mit zahlreichen Sporterfolgen fortgeführt.
26.04. Samstag
07.00 “1+1= Millionen Schritte“ - “Mein Weg von Zuhause in die Schule und mein
Weg von der Schule bis Nachhause“
Start mit der Marathonläuferin Mirjana Kmačić- Pellizzer vom Stadtplatz bis zur Schule in Pula.
09.00"Maistrana 2008“ Vrsar - Rovinj – Abfahrt der Teilnehmer der Freizeit-Fahrradtour mit dem Bus vom Kreisverkehr Valdibora und dem Kreisverkehr Delfin (9.15) nach Vrsar
10.00 – 13.00 Schachturnier “Popolana 2008” im Hotel “Adriatic”
10.30 Start “Nordic Walking Parade”
11.00 „Maistrana 2008“: Start der Sport- und Freizeitfahrradtour, Vrsar - Rovinj
11.00 – 13.00 Wettkampf auf Ruderergometern (Ergometer)
13.00 – 14.00 Preisverleihung
15.00 „Maistrana 2008“ – Ankunft der Freizeit-Fahrradfahrer im Ziel und Preisverleihung
15.00 – 17.00 Schachturnier “Popolana 2008” im Hotel “Adriatic”
15.30 Start freizeitsportliche Fahrradfahrt (Fahrradtour) – „Popolana 2008“
16.30 – 17.30 “1+1= Rovinj - Rovigno Übung“ - Eine Stunde gemeinsames Training für alle Bürger und Gäste
17.30 – 18.00“1+1= Millionen Schritte“ – Ankunft der Marathonläuferin Mirjana Kmačić-
Pellizzer gemeinsam mit Kindern aus dem Behindertenverein
17.30 – 18.00 Preisverleihung
17.30 – 20.30 Turnier im Kartenspielen „Briškula“ und „Trešeta“ im Hotel Adriatic
20.30 – 21.30 Präsentation Speedminton bei Nacht
20.30 – 24.00 Auftritt der Musikgruppe «Party Band»
###
Einen großen Publikumsapplaus bekam Mario Sirotić, mehrfacher Guiness-Rekordhalter in Liegstützen auf Händen. Mario Sirotić, der außerdem auch amtierender Meister der kroatischen Veteranenmeisterschaft im Rudern am Ergometer ist, hat auch seinen eigenen Rekord gebrochen, indem er in nur 80 Minuten unter dem Anfeuern des umherstehenden Publikums 18.000 Meter im Trockenen „ruderte“.
Neben zahlreichen sportlichen Inhalten – Nordic Walking, Speedmington, Übungen am Ergometer, „Briškula“-Turnier, "Trešeta“-Turnier, Dart und Schach, Freizeitwettrennen um die Stadt und anderen Programmen war auch die kollektive Übung „1+1=Rovinj -Rovigno Übung“ attraktiv.
Unter der Leitung der fröhlichen, einfallsreichen und geschickten Dorina Markoci zeigten die Damen ihre Aerobic- und Tanzkünste. Für einen Moment lang tanzte der ganze Platz im gleichen Rhythmus, den die einheimischen Freizeitsportlerinnen ebenso wie die zahlreichen Touristinnen genossen.
Populana, deren Motto „mit Sport aus den Straßen und Stadtplätzen in die Natur und den Tourismus“ lautet, verbindet Rovinj mit Vrsar, wo auch das erste Fahrradwettrennen „Maistrana 2008“ stattfand.
Zahlreiche Teilnehmer des Wettrennens – die jüngsten und die ältesten Radfahrer, zahlreiche Teams, aber auch diejenigen, die aus anderen Städten nach Rovinj kamen, haben für ihre Leistung Preise erhalten.
Einen großen Ansturm gab es schon in den Morgenstunden an den wohltätigen Ständen, deren Einnahmen aus dem Verkauf von T-Shirts mit der Aufschrift Popolana dem Behindertenverein zugute kommen. Durch den Kauf von T-Shirts haben die Einwohner Rovinjs, aber auch Touristen, die unegoistisch ihren Anteil für wohltätige Zwecke beisteuerten, gezeigt, wie großmütig sie sind. Dies resultierte mit weiteren Einnahmen von 18.000 Kuna, die mit der gestrigen Spende eine hervorragende Summe von 36.000 Kuna ausmachen. Der Bürgermeister Giovanni Sponza und sein Stellvertreter Marino Budicin assistierten den Mitgliedern des Behindertenvereins und den freiwilligen Helfern beim Verkauf der T-Shirts.
Eine außerordentliche Menschlichkeit an Ort und Stelle zeigte die Marathonläuferin Mirjana Kmačić Pellizzer, die in der Gesellschaft ihrer Freundin und Marathonläuferin aus Milano, Marie Luise Malvestiti, mit Lenart Oblak aus Rovinj, Predrag Živković aus Umag und Slađan Dragojević aus Buje um 7.30 Uhr morgens auf den Weg nach Pula aufbrach, auf dem sie mit 9,5 Kilogramm Bonbons auf dem Rücken gegen Mittag in der Schule für Erziehung und Bildung Halt machte. Mirjana und ihre Begleitung wurden von Schülern dieser Schule und von Pfadfindern aus Pula herzlich willkommen geheißen. Nach dieser Pause machte sich die Rovinjer Marathonläuferin auf den Weg nach Rovinj, wo sie gegen 17.00 Uhr ankam. Mirjana und die jüngeren Mitglieder des Behindertenvereins, die sich je nach Möglichkeiten auf den letzten Metern des Marathons angeschlossen hatten, wurden auf dem Hauptplatz in Rovinj von zahlreichen Mitbürgern erwartet. Die schnellste Frau von Rovinj erhielt Gratulationen von allen Einwohnern und Vertretern der Stadtgemeinde sowie von der Geschäftsführerin der Touristischen Gemeinschaft Odeta Sapač, die ihr für ihre Mühe und Menschlichkeit einen Blumenstrauß und eine Auszeichnung übergab.
Der zweite Tag der aufregenden Rovinjer Popolana wurde mit dem Auftritt einer nationalen Party Band beendet, deren Mitglieder mit ihrer guten Live-Musik die Rovinjer und Touristen bis in die frühen Morgenstunden auf Trapp hielten.