Segelregatta mit Dreiecks-Hauptsegel
###
Auf dem Meer bei Rovinj, vor der Insel Katarina und dem Stadthafen, fand die dritte Regatta der traditionellen Boote mit vertikalem und lateinischem Segel statt. Die Regatta versammelte trotz schlechten Wetters zweiundzwanzig Boote aus Slo
###
Auf dem Meer bei Rovinj, vor der Insel Katarina und dem Stadthafen, fand die dritte Regatta der traditionellen Boote mit vertikalem und lateinischem Segel statt. Die Regatta versammelte trotz schlechten Wetters zweiundzwanzig Boote aus Slowenien (Izola und Portorož), Italien (Grad und Venedig) und aus dem Gastgeberland, das von den Städten Rovinj und Pula sowie einer Mannschaft der Insel Rab und Mošćenička Draga vertreten wurde.
Die Farben der Stadt der heiligen Euphemia wurden von zwei kleinen Batana-Booten repräsentiert - Fiamita und Calsanta, die im Rahmen des Projekts des Ökomuseums „Haus der Batana“ gebaut wurden, aber auch von anderen traditionellen Booten: Gajete, Pasare, Bragoce sowie das venezianische Sampieroti. Aber was zahlreiche Journalisten anzog, um dieses wirklich attraktive Happening im Meer aufzunehmen, waren weniger die Resultate des Wettkampfes, sondern eher die Exklusivität und die Schönheit des angebotenen Hintergrunds oder Szenen. Die Aufmerksamkeit zogen die alten Boote durch ihre farbigen Segel auf sich, aufgrund derer die Boote einst schon auf hoher See erkannt wurden und man anhand der Farbe wusste, wessen Boot es war und welche Crew sich auf ihm befand.
Die Segelboote der Regatta starteten vor der historischen Altstadt Rovinjs mit ihrer Kirche der heiligen Euphemia. Sie fuhren einmal um die Insel Katarina und um die Boje beim Kap Montravo und danach einige Runden bis zur zweiten Boje, die sich vor dem Stadthafen befand.
Der Start selbst der traditionellen Regatta, die von dem Verein „Haus der Batana“ und dem Segelclub „Maestral“ in Zusammenarbeit mit der Touristischen Gemeinschaft der Stadt und dem Verein „Vela al terzo“ aus Venedig organisiert wurde, wurde mit dem Auftritt des lokalen Blechblasorchester und der Mitglieder der Folkgruppe „Batana“ mitverfolgt. Die Hauptschirmherrschaft übernahm die Stadt Rovinj, und gesponsert wurde sie von der Touristischen Gemeinschaft der Gespanschaft Istrien, der Kroatischen Touristischen Gemeinschaft, dem Hotelunternehmen Maistra und der ACI Marina Rovinj, die gleichzeitig auch die zum Wettkampf angekommenen Boote beherbergte. Anlässlich der dritten Rovinjer Regatta der traditionellen Boote mit dreieckigem und lateinischem Segel gab es eine Ausstellung von Batana-Modellbooten „Batanas von Savudrija bis zum Kvarner“ des Autors Luciano Keber aus Rijeka.