Festival Sete Sois Sete Luas 2009 - Internationales Festival für Interpreten traditioneller Musik, das in verschiedenen mediterranen Ländern stattfind

Festival Sete Sois Sete Luas 2009 - Internationales Festival für Interpreten traditioneller Musik, das in verschiedenen mediterranen Ländern stattfind Fotogalerie

Vom 23. bis 25. Juli findet in Rovinj das Festival der mediterranen Volksmusik Sete Sóis Sete Luas statt.



###

Im Rahmen des internationalen Festivals der mediterranen Musik Sete Sois Sete Luas, das zum zweiten Mal in Folge in Rovinj stattfindet, konnte man am zweiten Festivalabend die Auftritte von zwei berühmten italienischen Bands genießen - Picco

Das Festival findet dieses Jahr das 17. Mal statt. Präsentiert wird es übers Kulturnetz in 30 Städten, in 10 verschiedenen Ländern: Brasil, Cabo Verde, Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Kroatien, Marokko, Portugal, Spanien. Das Festival stellt Volksmusik-Projekte, Projekte des Straßentheaters und der bildenden Kunst vor, an denen berühmte Namen aus mediterraner Kultur teilnehmen. Aufgrund der europäischen Dimension und des hohen kulturellen Wertes des Projektes wird es auch von der Europäischen Union über Programme Kaleidoskop, Kultur 2000 und Interreg IIIB Medocc unterstützt. Das Projekt hat das Ziel, über verschiedene Formen der Kunst (Musik, Fotografie, Weine und gastronomische Kultur) einen Erfahrensaustausch zwischen Künstlern zu ermöglichen. Die Ehrengäste des Festivals sind die Nobelpreisträger Jose Saramago und Dario Fo.

In Rovinj werden im Laufe des dreitägigen Festivals folgende Gruppen auftreten:


24.07.2009:
Jure Du Re` Project, Italien
Piccola Banda Ikona, Mittelmeer

Die Besucher des Festivals können in Rovinj außer die Konzerte mediterraner Musik auch Weine und das gastronomische Angebot genießen.

Die Veranstalter des Festivals in Rovinj sind mit der Unterstützung des zentralen Organisationsteams von Sete Sóis Sete Luas: die Gespanschaft Istrien, die Stadt Rovinj, die Touristische Gemeinschaft der Stadt Rovinj, Edi Maružin.



###

Im Rahmen des internationalen Festivals der mediterranen Musik Sete Sois Sete Luas, das zum zweiten Mal in Folge in Rovinj stattfindet, konnte man am zweiten Festivalabend die Auftritte von zwei berühmten italienischen Bands genießen - Piccolo Band Ikona und Jure Du Re' Project, die traditionelle Klänge des Südens und des Mittelmeerraums pflegen.

Der Auftritt der Band mit sieben Mitgliedern, Piccolo Band Ikona, in der zwei außerordentliche Frauenstimmen souverän dominieren, die auf Sabirisch – in der alten Sprache des Mittelmeerraums, singen, begeisterte das Publikum. Sabirisch ist eine Sprache, die Idiome der italienischen, französischen, spanischen und arabischen Sprache vereint, so konnte das Publikum hier und da auch Teile aus der französischen Chanson, aus der italienischen Kanzone, der portugiesischen Fado-Musik, des spanischen Flamenco sowie den starken Einfluss arabischer Orientmusik hören. Auf Sabirisch sprach man einst in Häfen und beim Handel. Es war auch eine ausgebreitete Sprache, die in Dialogen gesprochen wurde und in der klare Mitteilungen des Friedens und des Wunsches, sich gegenseitig kennenzulernen und zu respektieren, vermittelt wurden.

Der Auftritt der Band Jure Du Re' Project machte alles an der Küste und auf dem Stadtplatz von Rovinj noch dynamischer und lebendiger. Die Band besteht aus acht erstklassigen Musikern, die von Musikkritikern zu den originellsten Musikern in der reichhaltigen und bunten Musikszene Italiens gezählt werden. Persönlichkeit, Offenheit und Virtuosität sind die Hauptmerkmale dieser Band, die bekannt ist für ihre kalabrischen und balkanischen Balladen, die sie in verschiedenen Musikvariationen und Interpolationen von Jazz, Reggae und Ska vortragen.

Zuruck