Noch eine Nacht des Hl. Laurentius wurde abgehalten

Fotogalerie

12.8.2019

Am Samstag, den 10. August wurde noch eine Nacht des Hl. Laurentius, das dreizehnten Jahr in Folge abgehalten. Bei ihr handelt es sich um eine Veranstaltung, die in der Zeit stattfindet, in der man Sternschnuppen, die als "Tränen des heiligen Laurentius" bekannt sind, am deutlichsten am Firmament sehen kann. Um die romantische Atmosphäre der Stadt während des Abends zu betonen, wurden die Lichter auf der Promenade der Stadt ausgeschaltet und Fackeln zu diesem Anlass angezündet. Zahlreiche Terrassen wurden durch Kerzen beleuchtet, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen und das Erlebnis einer Nacht unter dem Sternenhimmel zu vervollständigen.

Ein unterhaltsames Programm mit romantischer Musik an acht Standorten der Stadt und Lichteffekten, die über den Hauptplatz der Stadt blinzelten, trugen zum zusätzlichen Charme des romantischen Rovinj bei.

Das Programm der Veranstaltung begann mit einem Spaziergang und mit Tanz von Mitgliedern der Roxanne-Gruppe, die in Hofdamenkleidung gekleidet waren und von Musikern begleitet wurden. Von Fackellicht erhellt, kündigten sie die gesamte Veranstaltung an. 

Darstellende Künstler waren das Duo Kristijan & Tasha und das Duo Eleonora & Luka, das Duo Eligio und Boris, das Duo Stand by,  Der Chor „Klapa Contra“, das Le Monde acoustic, Franko Krajcar und Indivia, das Acoustic Fever sowie Opera b.b., die gemeinsam mit dem gemischten Chor „Roženice Pazin“ und Ronald Braus den Abend mit spiritueller und Pop-Musik bereicherten (Dirigentin: Ines Kovačić Drndić, Klavier: Darijan Ivezić). Auch waren das Folkloreensemble SAC-KUD, Marco Garbin sowie das Duo Davor und Gracijan Terzić mit von der Partie.

Das Programm der Veranstaltung wurde durch ein gastronomisches Angebot des Vereins Agrorovinj unter dem Namen „Aromen unserer  Felder“ ergänzt.