Öko-Aktion -Glanc, glanc, lušto, cisto ma ce biti lipo misto, Verteilung von Setzlingen: Granatäpfel, chinesiche Datteln, Feigen

Öko-Aktion -Glanc, glanc, lušto, cisto ma ce biti lipo misto, Verteilung von Setzlingen: Granatäpfel, chinesiche Datteln, Feigen Fotogalerie



###

Schon das siebte Jahr in Folge eröffnet die touristische Gemeinschaft der Stadt Rovinj in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen für Herstellung von Setzlingen, Garteneinrichtung und professionelle Hilfe in der Landwirtschaft “



###

Schon das siebte Jahr in Folge eröffnet die touristische Gemeinschaft der Stadt Rovinj in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen für Herstellung von Setzlingen, Garteneinrichtung und professionelle Hilfe in der Landwirtschaft “Skink” die ökologische Frühlingsaktion mit der Verteilung von Setzlingen autochthoner Obstsorten. Die Einwohner Rovinjs, für die das Geschenk, das ihre Gärten und Balkons verschönern wird, nichts Neues ist, haben weder Zeit noch Bemühungen gescheut und geduldig, fast einundhalb Stunden lang vor dem Beginn der Verteilung auf ihren neuen Baum gewartet.

Der Grund für das lange Warten war der große Menschenansturm. Dieses Jahr wurden 500 Setzlinge verschenkt, davon zweihundert Stück Feigen und Brustbeeren und hundert Granatbäume. Alle Setzlinge waren schon innerhalb von drei Minuten an die zufriedenen Rovinjer verteilt.

Die Feige (Ficus carica L.) ist ein sehr geschätzte Südfrucht. Sie symbolisiert Leben, Frieden, Ruhe und Fruchtbarkeit. Die Feige ist Nahrung für Wüstenbewohner und heiliger Baum zahlreicher Überlieferungen. Laut der römischen Legende wurden Romul und Rem unter einem Feigenbaum geboren, und Adam und Eva flochten Feigenblätter zu Schürzen zusammen. In der Volksmedizin wird die Feige gegen Verstopfung, Zahnschmerzen, Geschwülste, Tumoren, Husten, Warzen, Halsentzündungen, Geschwür und Eiter verwendet. Sie ist nicht wählerisch was ihren Lebensraum anbelangt, sie wächst als urwüchsige Pflanze zwischen Steinen und Wänden oder wird angebaut. Die Bäume oder das Gestrüpp verlieren im Herbst seine Blätter und erreichen einen Durchmesser über 1, 5 Meter mit breiter verzweigter Baumkrone. Die Baumrinde ist aschgrau, hell und glatt und enthält, wie die anderen Teile der Pflanze, viel dickflüssigen milchigen Saft. Die Früchte sind birnenförmig, fleischig und entstehen aus den weiblichen Blüten. Sie haben verschiedene Größen, ihre Oberfläche ist glatt, im reifen Zustand sind sie meistens gelb, braun, seltener lila oder vollständig dunkel. Es existieren ca. 50 kultivierte Formen dieser Frucht. Die echte Feige besteht aus kleinen harten Steinfrüchten. Die Frucht ist saftig, süß und enthält besonders viel Kalzium, Eisen, Magnesium, Vitamin B6 und Kalium. Sie ist sehr fettarm und hat viele Kohlenhydrate. Sie sichert mehr Kohlenhydrate als irgendeine andere Obst- oder Gemüseart. Die Feige hat zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gesundheit.

Der Granatapfel oder die Grenadine (Punica granatum) gehört zur Gruppe uralter Pflanzen, die schon seit eh und je gezüchtet werden. In verschiedenen Kulturen zahlreicher Epochen symbolisierte er Fruchtbarkeit, ewiges Leben und Hoffnung. Der Granatapfel war Bestandteil von Ritualen zahlreicher Völker. Er stammt aus Altpersien, dem Himalaja, Afghanistan, Indien, woher er sich später bis in den Mittelmeerraum verbreitete. Seit eh und je aßen ihn Leute, die in Karawanen durch die Wüste reisten, wegen seiner Saftigkeit, damit ihr Durst gelöscht wird. Der größte Anbau von Granatäpfeln findet in Ägypten, China, Afghanistan, Iran und Indien statt. Der Granatapfel ist ein attraktiver Baum, der bis zu sechs Meter hoch wachsen kann. Er ist wie Weinreben, langlebig, und eine heilsame Pflanze. Der Granatapfel gelingt am besten in sonnigeren Gebieten. Heute gibt es in der Welt 17 Granatapfelsorten, und in Rovinj stellt er das Symbol der Fruchtbarkeit dar und ist Zeichen für Reichtum und Luxus der Stadt und seiner Bürger. Aus Granatäpfeln kann man Saft, Sirup, Marmelade herstellen. Er ist gut für Hals, Lungen und Bronchien. Er lindert Husten und ist gut für die Galle. Er enthält besonders viel Vitamin C und A, und hat auch viel Kalium, was gut für Herz und Blutgefäße ist. Granatapfelsaft lindert die Folgen von Stress, senkt die Werte von negativem Cholesterol, reinigt die Blutgefäße und heilt Herzerkrankungen.

Die Brustbeere (Zizyphus Jujuba L.) ist auch unter dem Namen Dattel oder Jujube bekannt. Die Form dieses Baums ist sehr interessant. Er hat gekrümmte, teilweise hängende und eingekerbte Äste, und ist mehr oder weniger mit spitzigen Dornen bewachsen. Die vollständig gereiften Früchte der Brustbeere können im September und Oktober gepflückt werden. Sobald sie an Farbe bekommen haben, reifen sie und bekommen eine faltige Oberfläche, das Fruchtfleisch, in dem sich ein länglicher Kern befindet, wird weicher. Das Fruchtfleisch ist weiß-gelb und hat einen mild-sauren süßlichen Geschmack. Die Früchte werden frisch oder getrocknet verwendet. Aus den Früchten der Brustbeere werden Marmelade, Säfte und Schnaps hergestellt. Und wenn die Früchte in Schnaps hinzugefügt werden, erhalten wir ein ganz besonderes Getränk. Da die Brustbeere viel nützliche Bestandteile und Vitamin C enthält, wird ihre Frucht für die Senkung des Blutdrucks und das Heilen von Magen- und Darmbeschwerden eingesetzt. Die Blätter, die Kruste und die Pflanzenmasse werden in der Pharmazie für die Herstellung zahlreicher Medikamente und Teesorten verwendet.

Zuruck