Rovinjer Nacht - Marco Garbin promoviert ein neues kulturelles Zentrum

###
All jenen, denen das Gedränge auf dem Hauptplatz und der Hafenpromenade zu viel war, beziehungsweise die sich danach sehnten, heimatliche Lieder und Melodien zu hören, entschieden sich dazu, die „Rovinjer Nacht“ auf d
###
All jenen, denen das Gedränge auf dem Hauptplatz und der Hafenpromenade zu viel war, beziehungsweise die sich danach sehnten, heimatliche Lieder und Melodien zu hören, entschieden sich dazu, die „Rovinjer Nacht“ auf dem neu errichteten Platz in der Edmond de Amicis-Straße zu erwarten.
Dort traten die Mitglieder der Kulturell-künstlerischen Gesellschaft „Marco Garbin“, von den jüngsten bis zu den älteren Mitgliedern, auf einer speziell hergerichteten Mini-Bühne auf. Im Übrigen ist bekannt, dass die Mitglieder der Gesellschaft neben der guten Lieder und Musik, die sie machen, auch untereinander befreundet sind und sie überall, wo sie auftreten, auch gute Laune und Vibrationen verbreiten.
Für die „Rovinjer Nacht“ war ihre Musik erst durch das richtige gastronomische Angebot ummantelt, nämlich durch die den nicht zu widerstehenden Gerüche gegrillter Sardinen sowie der feinen Sauce und dem Geschmack von Miesmuscheln.
Dieser gesamten guten Atmosphäre galt es noch, ein Gläschen guten Rotweins hinzuzutun, und so verwundern die Worte vieler Besucher nicht, dass gerade auf dieser Bühne und natürlich auch um sie herum, die intimste und sympathischste „Rovinjer Nacht“ in der Stadt stattfand.