Photodays 2009 - Preisverleihung

Photodays 2009 - Preisverleihung Fotogalerie



###

Am zweiten und letzten Tag des Photodays – Fotofestivals hat die internationale Jury Preis an die besten der 36 Finalisten in 12 Kategorien verliehen



###

Am zweiten und letzten Tag des Photodays – Fotofestivals hat die internationale Jury Preis an die besten der 36 Finalisten in 12 Kategorien verliehen. Sieger in den einzelnen Kategorien sind: „Verlag“ Nina Đurđević, „Zeitungsfoto“ Igor Sambolec, „Werbung“ Sandra Vitalija, „Architektur“ Aleksandar Nadia, „Erotische Fotografie“ Damir Bortek, „Mode“ Bruna Kazinoti, „Natur“ Mario Šeberovsky, „Menschen“ Mario Javoreia, „Generierte Fotografie“ Aleksandar Nadia, “Freies Thema“ Davor Šaria, „Fotomonografie“ Ivan Posavec und „Portfolio“ Luka Baljkas. Gleichzeitig wurde der Zagreber Fotografin Marija Braut der Preis „Kadar“ für ihr Lebenswerk überreicht.

Außerdem wurden auf dem zweiten Photodays-Fotofestival auch Preise an die Teilnehmer der Foto-Tour verliehen, die die Aufgabe hatten, an verschiedenen Standorten in der Stadt und nach im Voraus erstellten Plan das beste Foto zu schießen. Die Jury wählte unter den 136 angemeldeten Fotos die fünf attraktivsten. Weitere elf Autoren erhielten einen Trostpreis. Als erfolgreichster Fotograf der Foto-Tour wurde Anastazija Vržina ausgewählt, der zweite Platz ging an einen Gast in Rovinj, an den Deutschen Dietmar Rabenstein, der dritte Platz ging an den einheimischen Autoren und Fotografen Dalibor Talajić. Boris Kovačev landete auf dem vierten und Gadafi Zulbeari auf dem fünften Platz.

Außer der großen Spannung auf der Preisverleihung gab es auch andere attraktive Ereignisse. Eines davon war die Ausstellung „100 Gesichter“ auf dem Hauptplatz. Autor dieser Ausstellung war Boris Matešić aus Osijek, Vorsitzender des Vereins für kreativen Kampf gegen Windmühlen. Nach Worten des Autors war das Ziel der Ausstellung, trotz Eigentümlichkeiten und Unterschieden Toleranz unter Menschen zu vermitteln. Nachdem die Ausstellung „100 Gesichter“ nach Osijek jetzt auch in Rovinj ausgestellt wurde, wird sie in Kürze auch in Venedig in Italien und dann in Dubrovnik ausgestellt.

Zuruck