Ausstellung Grisia - traditionelle Malerausstellung im Freien in der gleichnamigen Straße mitten im Altstadtkern
###
Künstler Am zweiten Augustsonntag, wie das schon seit 1967 Tradition ist, fand in der größten Straße der Rovinjer Altstadt das 46. Mal in Folge die größte und älteste Ausstellung der Bildenden Kunst im Freien statt
###
46. GRISIA
Größte und älteste Ausstellung versammelt 240
Künstler Am zweiten Augustsonntag, wie das schon seit 1967 Tradition ist, fand in der größten Straße der Rovinjer Altstadt das 46. Mal in Folge die größte und älteste Ausstellung der Bildenden Kunst im Freien statt - die Grisia. Dieses Jahr stellten sogar 240 Künstler ihre Werke aus, wovon 77 Maler mit akademischem Abschluss und 14 Studenten waren, während der Rest der Teilnehmer aus Malern und Künstlern, die das Malen als Berufung ansehen, sowie jungen Teilnehmern bzw. Kindern bestand. Nachdem die Werke alle detailliert begutachtet wurden, bewertete die Jury bestehend aus Branko Stipančić, Corana Littvay und Feđo Gavrilović das Gemälde des akademischen Malers Danilo Dučaka als das beste Werk. Diesem wurde der Hauptpreis der Stadt Rovinj (7000 Kuna und ein Prosciutto) verliehen. Den zweiten Preis der Stadt Rovinj erhielt der akademische Maler Aleksandar Garbin (5000 Kuna und ein Prosciutto). Aber auch Ivanka Ruk Ražov hatte Grund zum Feiern, denn sie erhielt den Preis des Heimatmuseums der Stadt Rovinj. Der Preis für angewandte Kunst ging an Claudia Meneghin. Den Preis des Sponsors, des Tourismusverbandes, erhielt Jasna Šikanja, den Preis von Maistra erhielt Patricija Cunjak, und der Preis des ARH Studios wurde an Davor Rapaić verliehen.
Die ganze Ausstellung ähnelt eigentlich eher einem Kunstfestival, ebenso wie die Ausstellung, die die Künstler zum Anlass nehmen, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Schätzungen nach durchqueren an diesem einen Tag, an dem die Grisia stattfindet, etwas 20 000 Besucher die diese Straße, die speziell für diesen Anlass dekoriert wird und in welcher Gemälde und Skulpturen ausgestellt werden. Da so eine beeindruckende Anzahl von Ausstellern ihre Werke an Wänden, auf Holztischen und auf Steintreppen dieser berühmtesten Kunststraße des Mittelmeerraums zur Schau stellen, kommen mit Sicherheit alle Besucher und Kunstliebhaber auf ihre Kosten.