Präsentation und Degustation gastronomischer

Präsentation und Degustation gastronomischer Fotogalerie

Produkte und Wein aus Rovinj und aus dem Binnenland Istriens (Angebot der Hersteller von Pršut, Käse, Olivenöl, Wein, Likör und Schnaps, Brot, Bäckerprodukte, aromatischen Pflanzen, Pilzprodukten, Fisch- und Fleischspezialitäten, Süßspeisen).



###

Schon das dritte Jahr in Folge hat der Tourismusverband in der Zusammenarbeit mit Partnern das eintägige Festival der Rovinjer Delikatessen organisiert



###

Schon das dritte Jahr in Folge hat der Tourismusverband in der Zusammenarbeit mit Partnern das eintägige Festival der Rovinjer Delikatessen organisiert. An den Ständen, die an der Küstenpromenade aneinandergereiht waren, bot man istrische Delikatessen von renommierten Herstellern sowie Produkte an, die durch ihre Qualität die Halbinsel zu einer attraktiven gastronomischen Destination gemacht haben. Hier gab es für jeden etwas. Der Verband der Hersteller des istrischen „Pršut“ wurde von den Pršut-Herstellern Dujmović aus Tinjan, Buršić aus Vodnjan und Jelenić aus Žminj vertreten.

Das Rovinjer Unternehmen Mirna stellte eine Reihe seiner Fischerzeugnisse aus, und Marimirna stellte seine ausgezeichneten geräucherten und marinierten Delikatessen vor. Das Porečer Unternehmen Agrolaguna präsentierte eine breite Palette an Wein und Käse, während die istrische Agentur für die Entwicklung des ländlichen Raums Filets vom istrischen Jungrind anbot. Käse und Quark wurden von der Molkerei Latus aus Žminj und des Züchtervereins des istrischen Schafs aus Pazin angeboten. Erstklassige Olivenöle wurden vom Unternehmen Ipša aus Livade, und das berühmte istrische Produkt Trüffel vom Unternehmen Zigante Tartufi aus Plovanija ausgestellt. Für flüssige Produkte waren dieses Jahr die besten verantwortlich. Die Likörfabrik Darna stellt sogar sieben preisgekrönte nationale Weine von der diesjährigen Messe Vinistra sowie ihre Liköre vor, die schon über ein Jahrhundert in Rovinj hergestellt werden. Einen großen Beitrag in der Präsentation Istriens leisteten auch die Imker mit ihren süßen Produkten. Der Paziner Imkerverein Lipa bot zertifizierte Honigprodukte, die einheimische Valalta ihr ökologisch hergestelltes Bier, und die Puler Brionka ein großes Assortiment an Nudelware an. Bioaromatika aus Zagreb präsentierte ihre Produkte, die aus Pflanzen hergestellt werden, die auf dem istrischen Berg Pižanovac angebaut werden.

Außer dass alle Produkte gekauft werden konnten, konnte man die istrischen Delikatessen, mit Betonung auf Delikatessen aus dem Meer und Delikatessen, die auf den istrischen Feldern gezüchtet werden, auch in Restaurants verkosten. Sogar elf Restaurants - Adriatic, Graciano, Vjeko, Brancin, Calisona, Sidro, Torcolo, Veli Jože, Da Piero, Orca und Porta Antica boten Spezialitäten des Hauses an, während der berühmteste Koch Istriens, Viljam Cvek, vor den Augen neugieriger Gäste und Kameras des Fernsehsender TV Nova, in der Gesellschaft des Journalisten und Gastronomen Rene Bakalović ein besonderes Menu zubereitete. So konnte man an der ganzen Küstenpromenade entlang den Duft von Seebarschfilets riechen, der auf Dampf mit Basilikum, Artischockenherzen und Ackerbohnen zubereitet wurden, während zum Dessert Erdbeeren mit Quark, Lavendelhonig, Aceto Balsamico und Olivenöl angeboten wurden.

Für die musikalische Atmosphäre, die ausgezeichnet zum Menu passte, sorgten istrische Musiker. Auf dem Platz traten die Bands Music Knights, Dream Project Acoustic, Duo Strings, Eligio und Boris, sowie die mehrmals preisgekrönten Instrumentalisten Marko Ramljak und Kristijan Terzić auf.

Zuruck