7 Sois 7 Luas: Festival mediterraner Musik - Im Zeichen der Mundharmonika und des verspielten Italiens
Orchestra Armoniche di Ponte de Sor (Portugal) und Parto Nuvole Pesanti (Italien)
###
Der zweite Festivalabend des internationalen Volksmusik-Festivals Sete Sois Sete Luas, das zum dritten Mal in Folge in Rovinj stattfindet, stand im Zeichen der portugiesischen Mundharmonika-Spieler und der italienischen Gruppe Parto Nuvole Pesanti.
###
Der zweite Festivalabend des internationalen Volksmusik-Festivals Sete Sois Sete Luas, das zum dritten Mal in Folge in Rovinj stattfindet, stand im Zeichen der portugiesischen Mundharmonika-Spieler und der italienischen Gruppe Parto Nuvole Pesanti.
Das Mundharmonika-Orchester aus Ponte de Sora besteht aus 18 Musikern, die Lieder des Volks- und Kulturerbes Portugals ausführen. Das Orchester ist eines der seltenen auf der Welt, deren Musiker ausschließlich auf der Mundharmonika spielen, was sie zudem noch attraktiver und unverkennbarer macht. Außer mit dem charakteristischen Klang, gewannen sie die Zuneigung und Sympathie des Publikums auch mit ihrer Erscheinung auf der Bühne. Es handelt sich dabei nämlich um ältere, aber dafür um keinesfalls weniger lebhafte Musiker, die zeigten und unter Beweis stellten, dass gute Musik weder Staats- noch Altersgrenzen kennt.
Einen ausgezeichneten Auftritt hatten auch die italienischen Musiker Parto delle Nuvole Pesanti, die das bereits ziemlich gut gelaunte Publikum bis zum letzten Atom Kraft in Tanzstimmung und bei Laune hielt. Deren Musik, die von guten Vibrationen und Energie lebt, erzielt aufgrund der engagierten Texte und Poesie zusätzlichen Erfolg und bündelt die Aufmerksamkeit des Publikums, sie bindet jedoch auch auf harmonische Art und Weise traditionelle und innovative Musikelemente ein, was schlussendlich mit einem originellem Musikexperiment resultiert. Parto delle Nuvole Pesanti bot dem Publikum ein ironisches und begeisterndes Spektakel, welches der Atmosphäre neben dem gewöhnlichen rhythmischen Auftritt zusätzlich Augenblicke hoher poetischer Lyrik verlieh.