Abende der Fischertradition
###
Der letzte der diesjährigen Abende der Fischertradition, die vom Tourismusverband in der Zusammenarbeit mit den Angestellten des Museums "Haus der Batana" organisiert wurden, stand im Zeichen der hervorragenden dalmatinischen Lieder und des Stapel
Abende der Fischertradition –Abend,wo das Leben der Rovinjer Fischer dargestellt wird, mit dem Zeigen des Baubeginns des Boots Batana, mit Unterhaltungsprogramm und Gastro-Angebot
###
Und während auf der Hauptbühne dalmatinische Sänger auftraten, waren auf der Bühne des Riviera-Platzes die Puler Band Anelide sowie lokale Musiker wie Sergio Preden Gato und das Riccardo Bosazzi Quintett zu hören, die das Publikum unterhielten und erfreuten. Am Abend der Fischertradition traten auch die Mitglieder des Kunst- und Kulturvereins "Marco Gabin" und "Stjepan Žiža" sowie die Volksband "Batana" und das Blasorchester von Rovinj auf. Außerdem wurde auch eine Ausstellung im Freien organisiert, auf der einige Kunstgegenstände des privaten Museums "Trani" ausgestellt waren.
Vor den Auftritten der Interpreten aus Dalmatien wurde das traditionelle Fischerboot Batana ins Meer gelassen. Nachdem schon die zwei Batana-Boote "Ante" und "Leonberg" ins Wasser gelassen worden waren, war auch der Stapellauf des Bootes von Toni Benussi an der Reihe. Dieses wurde im Jahre 1985 gebaut und hat in den vergangenen drei Jahrzehnten seinem Eigentümer gut gedient. Onkel Toni meint, die neue Schönheit des Meeres werde auch in den kommenden Jahren als wichtigste Ernährerin der alten und bekannten Fischerfamilie Benussi dienen. Dem Boot Scurleina hat der Rovinjer Kalfatermann Mladen Takač neues Leben eingehaucht, indem er 80% der ausgenutzten Bretter ausgetauscht und über 120 Arbeitsstunden in die Rekonstruktion des Bootes investiert hat.
Ohne ein erstklassiges Angebot von Getränken und Speisen wäre dies kein richtiger Fischerabend gewesen. Dafür sorgten die tüchtigen Angestellten des Unternehmens "Maistra" und die Mitglieder der Vereine Vitis und Rubinum.