Etno konzert folk grupa Batana
###
Jedes Jahr innovativ und anders, haben die Mitglieder der volkstümlichen Gesangsgruppe „Batana“ auch in dieser Saison ihr Publikum angenehm überrascht.
###
Jedes Jahr innovativ und anders, haben die Mitglieder der volkstümlichen Gesangsgruppe „Batana“ auch in dieser Saison ihr Publikum angenehm überrascht.
Durch ihre mit mediterranem Stich gefärbte Lieder, ganz gleich ob es sich dabei um dalmatinische, neapolitanische oder griechische Interpretationen handelt, sowie durch ihre charakteristische Bekleidung sind sie zum Wahrzeichen der Stadt Rovinj geworden und auf den Tourneen und Promotionen außerhalb der Grenzen der Stadt fungieren sie auch als Kulturbotschafter. Dass sie nichts dem Zufall überlassen, das beweist auch der Name dieser Gruppe – „Batana“, den sie übernommen haben. Es ist die Bezeichnung für Fischerboot, das für Rovinj, seine Tradition und Lebensart charakteristisch ist.
Mitte Juni haben die Mitglieder der Gruppe, deren Kern Ricardo Bosazzi, Antonella, Giorgio und Antonio Sugar und Giuseppe Bartoli bilden, den ersten Konzert aus der angekündigten, ganzabendlichen Konzertreihe auf dem Felsen Balota gegeben. Schon im Vorjahr haben gerade sie diesen Felsen entdeckt und mit ihren Stimmen, Mandolinen und Gitarren haben sie die Schönheit dieses Felsens hervorgehoben, der in den Abendstunden eine noch schönere und romantischere Atmosphäre durch Kerzen- und Unterwasserscheinwerfer ausstrahlt. In einem solchen Ambiente hörte sich die Gruppe „Batana“, die originelle Lieder im autochthonen Dialekt der Rovinjer Italiener pflegt, noch eindrucksvoller an. Viele Rovinjer Gäste haben ihre Interpretationen in einem solchen Ambiente als noch origineller und wärmer empfunden.
Die volkstümliche Gesangsgruppe „Batana“ wird während des ganzen Sommers einmal in der Woche auf dem Felsen Balota ganzabendliche Konzerte geben.