Nach des Hl. Lovro
###
Der Tourismusverband der Stadt Rovinj hat in der Zusammenarbeit mit Restaurants auch dieses Jahr die "Nacht des Heiligen Laurentius" organisiert. Bei dieser Veranstaltung kommen die Bewohner und Gäste der Stadt mit den meisten Touristen an der Adr
1. Strasse A. Rismondo: duo Eligio & Maurizio; Janoš Kegye
2. Platz Pignaton: duo Denis & Nasco
3. Platz M. Tito: grupa Dream Project, Kristian Terzić i zbor „Rubino“; grupa Mildreds
4. Platz Riviera: glazbenici Hrvatskog glazbenog centra – Gorana Biondić, Mario Bokun, Robert Palić, Martina Mičija; duo Davor i Gracijan Terzić
5. Strasse De Amicis – Kirche sv. Franjo: opera „La serva padrona“ (G. Pergolesi): Ronald Braus, Blanka Tkalčić, Vesna Ivanović Ocvirk, Dinko Bogdanić (22,45)
6. Strasse Grisia: klapa „Rovinj“; Božidar Brajković & Zoran Jašek
MMC, Strasse Carerra, Meersprommenade, Monte: Roxanne
Meersprommenade, Strand Baluota: Umzug der Batana Boote mit Fischerlampen
###
Der Tourismusverband der Stadt Rovinj hat in der Zusammenarbeit mit Restaurants auch dieses Jahr die "Nacht des Heiligen Laurentius" organisiert. Bei dieser Veranstaltung kommen die Bewohner und Gäste der Stadt mit den meisten Touristen an der Adria zusammen und feiern diese besondere Nacht, in der die Leuchterscheinungen von herabfallenden Sternschnuppen am besten zu beobachten sind.
Dieses Naturphänomen am Himmel, welches verwunderliche Blicke auf sich zieht und in den Menschen Romantik erwecken lässt, wurde von Musik und Bands begleitet, die dieses Jahr auf sogar acht Bühnen zu hören und zu sehen waren und hat erneut bestätigt, dass die Stadt de heiligen Euphemia die romantischste im Mittelmeerraum ist. Einen großen Beitrag leisteten auch Restauranteigentümer, die auf ihren Terrassen anstatt von Stromlampen Fackeln und Tischkerzen aufgestellt hatten. Neben passendem gastronomischem Angebot, romantischer Musik und der tollen Atmosphäre waren vor allem auch die Lichteffekte besonders attraktiv, die auf den Fassaden in der Altstadt und auf dem Hauptplatz zu sehen waren.
Lieder und Musik an acht verschiedenen Standorten befriedigten sogar die feinsten Geschmäcker und alle Musikvorlieben. Für jeden war etwas dabei – von Evergreen, Klassik, geistlichen und romantischen Liedern über Jazz und Autorenliedern bis hin zu bekannten Arien aus Musicals und Operetten, so genannter sentimentaler Musik und traditionellen Klapa-Liedern.
Auf dem Tito-Platz genossen die Gäste den Auftritt der Band "Dream Project", des Keyboarder-Spielers Kristian Terzić und des Kammerchors "Rubino", die speziell zu diesem Anlass romantische Lieder und Evergreen-Lieder vorbereitet hatten. Die Band "Mildres" spielte Jazz und sang bekannte Lieder. Ca. einhundert Meter weiter, auf dem Riviera-Platz, traten die Musiker der Kroatischen Musikzentrums (Gorana Biondić - Sopran, Mario Bokun - Tenor, Robert Palić – Bass und Martina Mičija - Klavier) mit bekannten Arien aus klassischer Musik auf, während sich das Duett Davor und Gracijan Terzić mit nationalen Liedern und Country-Musik vorstellten. Der Pignaton-Platz war für Blues-Klänge, Pop und Word-Music reserviert, für die das Duett "Denis&Nasco" verantwortlich war.
Die Veranstalter der Nacht des hl. Laurentius ließen auch eine romantische Atmosphäre in der Altstadt nicht aus. In der Grisia-Straße wurden dalmatinische Klapa-Lieder und geistliche Lieder von der Klapa "Rovinj" gesungen. Božidar Brajković als Tenor und Zoran Jašek am Klavier begeisterten das Publikum mit bekannten Arien aus klassischer Musik. In der Straße de Amicis, wurde Pergoles Oper "La serva padrona" von Ronald Braus, Bariton, und Blanka Tkalčić, Mezzosopranistin, aufgeführt, während Dinko Bogdanić, bekannter Balletttänzer und Choreograph, die Rolle des Regisseurs und Schauspielers übernommen hatte. Davor Ljubičić sorgte am Klavier für die musikalische Kulisse der Oper.
An der Küste Aldo Rismondo konnte man sanfte Töne der Panflöte hören, auf der der ungarische Künstler Janoš Kegye spielte. Danach wurde vom erstklassigen lokalen Duett "Eligio&Maurizio" Musik mit Tanzrhythmus gespielt. Die Tänzerinnen der Rovinjer Tanzgruppe Roxanne traten an mehreren Standorten auf. An der Riva im Stadtzentrum und am beliebten Strand Baulota konnte man die attraktiven traditionellen Batana-Boote mir dreieckigen Segeln beobachten.