Popolana 2009 - ersten tag
Mit Sport von den Straßen und Plätzen in die Natur und den Tourismus
###
Die dritte Sport- und Freizeitveranstaltung "Popolana", die gemeinsam von der Stadt Rovinj, Sportverband, die Tourismuszentrale und Maistra organisiert wird, hat auch dieses Jahr auf den Straßen und Plätzen der Stadt eine große Anzahl
9.30 – 11.00 Freizeitsport- und Unterhaltungsprogramm für Kindergärten mit Präsentation der Organisation von Kindergeburtstagen in Maistra, die vom Animationsteam organisiert werden
11.00 – 14.00 Freizeitsportprogramm für Rovinjer Schulen
18.00 Tanzprogramm, - Sportverein für rhythmische Gymnastik „Arabesque“ und Gymnastikverein „Roxanne“
###
Die dritte Sport- und Freizeitveranstaltung "Popolana", die gemeinsam von der Stadt Rovinj, Sportverband, die Tourismuszentrale und Maistra organisiert wird, hat auch dieses Jahr auf den Straßen und Plätzen der Stadt eine große Anzahl von Kindern versammelt – Kinder aus den Kindergärten "Neven" und "Naridola", Schüler aus den Grundschulen "Vladimir Nazor", "Bernardo Benussi" und "Juraj Dobrila" sowie die Mittelschüler der Schulen Eugen Kumičić, Zvane Črnja sowie der Italienischen Mittelschule.
Den jungen Einwohnern der Stadt schlossen sich auch deren Eltern, Freunde und Lehrer sowie Mitglieder zahlreicher Rovinjer Sportvereine und Freizeitsportvereine an. Parallel zu den Wettkämpfen der Jüngsten –Fischfangen aus dem Stadtbrunnen und Freizeitsport- und Unterhaltungsprogramm für Mittelschüler – konnte man auch das attraktive Programm der weiblichen Mitglieder des Vereins für rhythmische Gymnastik "Arabesque" und des Gymnastikvereins "Roxanne" genießen.
An den Ständen ging es ebenfalls sehr lebhaft zu. Dort wurden T-Shirts mit dem Emblem Popolana, Souvenirs des Eurofestivals, Töpfereikunstwerke und Handarbeiten der Bewohner des Erwachsenenheims "Domenico Pergolis" und von Kindern aus Kindergärten der Stadt verkauft. Da die diesjährige dritte und dreitätige "Popolana" unter dem Motto "1+1= Millionen Schritte- den hundertsten Geburtstag erleben!" stattfindet, werden alle Einnahmen aus dem Verkauf für den Kauf orthopädischer Betten für das Altersheim eingesetzt. Den Worten der Rovinjer Marathonläuferin Mirjana Kmačić Pellizzer nach wollte man mit dem Laufen älterer Bürger zeigen, dass auch das höhere Lebensalter genauso schön wie jeder andere menschliche Lebensabschnitt sein kann.