Rovinj Photodays
Rovinj Photodays - nationales Foto-Festival mit nationalem Wettbewerb fürs beste Foto aus dem Vorjahr.
Rovinj Photodays - nationales Foto-Festival mit nationalem Wettbewerb fürs beste Foto aus dem Vorjahr. Das Festival wird von den besten Fotografen aus Kroatien und Europa besucht. Neben fachbezogenen Symposien ist vor allem der Wettbewerb attraktiv, bei dem das beste Foto ausgewählt wird. Darüber hinaus finden Foto-Ausstellungen an mehreren Standorten statt. Mehr Informationen: www.photodays-rovinj.com.
###
Ganz Rovinj war eine große Fotogalerie
Vom 8. bis 10. Mai wurde Rovinj zum achten Mal in Folge zu einer großen Fotogalerie. In sogar fünf geschlossenen Galerieräumlichkeiten und einer im Freien, nämlich entlang der gesamten Stadtpromenade, konnten Fotoausstellungen mit verschiedener Thematik und Inhalt besichtigt werden. Konkret bot die Halle der ehemaligen Tabakfabrik Besuchern die Große Ausstellung der Finalisten der diesjährigen Rovinj Photodays, bei der die besten der besten Autoren aus sieben Kategorien dargeboten wurden – Architektur, Landschaft, Dokumentarbericht, Mode, Körper, Porträt und künstlerisches Konzept. Der Galerieraum des Zentrums für visuelle Kunst „Batana“ hat eine Ausstellung der 100 besten Arbeiten der kroatischen Journalistenfotos aus dem Jahre 2014 vorbereitet, während das Heimatmuseum der Stadt Rovinj die Ausstellung „Indien“ der Autors Luciano Monti beherbergte, ebenso wie die besonders attraktive Ausstellung „Meisterwerke der Fotogeschichte“ in der Produktion des Zentrums für Fotoforschung und Archivierung im Spilimberg. „Vor Gioconda“ ist der Titel der Fotoausstellung von Robert Doisneau, die in den Räumlichkeiten der kleinen Kirche des Hl. Thomas untergebracht war, während der Kroatische Fotoverband seinen Platz unter Sonne in den Multimedia-Räumen fand und sich mit der Ausstellung „Rovinj-Stadtporträt“ vorstellte, die das Ergebnis dreier in Rovinj durchgeführten Foto-Workshops war. Entlang der Stadtpromenade konnten Besucher Ausstellungen im Freien besichtigen und die Arbeiten folgender Clubs genießen: Fotoverein Fotogard, Fotoclub Čakovec, Fotoclub Klik, und ebenso des Vereins Livingstone, der Fotos aus dem Zyklus „Meeresfreunde“ darbot – eine Fotodokumentarsammlung, die Anfang des letzten Jahrhunderts mit dem Thema des Lebens der kroatischen Adria entstand.
All dies war das Ergebnis des größten Fotofestivals im Lande – der Rovinj Photodays 2015, zu dessen Ausschreibung dieses Jahr mehr als 8.500 Werke von 450 Autoren aus 30 Staaten eingegangen sind. Nach der Auswahl der nationalen Juroren traf der Hauptjuror, Künstler und Fotograf David Bate die Auswahl für das beste Werk. Eine Besonderheit der diesjährigen achten Ausgabe war, dass zum ersten Mal der Grad Prix der Rovinj Photodays verliehen wurde, welchen der Argentinier Rodrigo Illescas mit seiner in der Kategorie „Porträt“ entstandenen Fotoserie „Are You There“ gewann. Mit der Verkündung zum Gesamtsieger des Festivals sicherte sich Illescas bereits jetzt für das nächste Jahr eine eigenständige Ausstellung bei den Rovinj Photodays 2016.