Festival Sete Sois Sete Luas - Mariana Ramos und Šćike
###
Der zweite Festivalabend der mediterranen Musik, des mediterranen Tanzes und der mediterranen Kultur stand ganz im Zeichen von Mariana Ramos, Sängerin aus dem Kap Verde, die mit ihrer brillanten Stimme gemeinsam mit der Musik - bestehend aus akust
###
Mediterraner Zauber in Rovinj
Der zweite Festivalabend der mediterranen Musik, des mediterranen Tanzes und der mediterranen Kultur stand ganz im Zeichen von Mariana Ramos, Sängerin aus dem Kap Verde, die mit ihrer brillanten Stimme gemeinsam mit der Musik - bestehend aus akustischer Gitarre, Trommel und Cavaquinho traditionelle Musik mit modernen Tönen verbindet und Jazz-Melodien harmonisch mit brasilianischer und afrikanischer Musik und Morno, dem Blues auf Kap Verde, inspiriert von Fado, verbindet.
Die Sängerin, die das erste Mal in Rovinj auftrat, begeisterte das Publikum voll und ganz. Ihre Stimme, in der Emotionen zu spüren sind, verbannte die die Gedanken der Besucher auf dem zentral gelegenen Stadtplatz an exotische Orte, und weckte für einen Augenblick lang die Erinnerung an die Königin des Kap Verde, an die legendäre, barfüßige Sängerin Cesária Évoria.
Nach der beeindruckenden Mariana Ramos und ihrem emotionalen Auftritt betrat die Volksband "Šćike" die Bühne. Die gut gelaunten Bandmitglieder stellten die traditionelle Musik des Gebiets vor, aus dem sie stammen. Bei ihrem Auftritt konnte man auch die in der Musikszene nur selten vorkommenden Volksinstrumente Istriens hören - Mundharmonika, Rasseln, Volarica, Sopela, Diple und Djembe. Mit diesen traditionellen Instrumenten hat es die Band geschafft, die Musik und Kultur Istriens auf eine ganz andere, originelle Art und Weise interessant vorzustellen. Die Band Šćike begeisterte das Publikum. Sie hat bewiesen, dass Istrien auch in der Gegenwart sehr stolz auf seine Musiktradition sein kann.