Popolana - Sport- und Unterhaltungsveranstaltung Mit Sport von den Straßen und Plätzen in die Natur und den Tourismus

Popolana - Sport- und Unterhaltungsveranstaltung Mit Sport von den Straßen und Plätzen in die Natur und den Tourismus Fotogalerie

Popolana - Sport-, Freizeitsport- und Unterhaltungsveranstaltung, an der Touristen und Einwohner an Wettkämpfen in verschiedenen Sport-Freizeitsportdisziplinen teilnehmen, die auf dem zentralen Stadtplatz im Freien stattfinden, mit vielen Preisen, die von Sponsoren finanziert werden



###

Am letzten Aprilwochenende findet in Rovinj traditionell die große gemeinnützige Sport-, Unterhaltungs- und Gastro-Veranstaltung "Popolana" statt. Sie wird vom städtischen Sportverband, dem Tourismusverband, Maistra und der Stadt Rovinj

Die dreitägige Veranstaltung, die aus Sportwettkämpfen, einem Unterhaltungsprogramm und dem Angebot von kulinarischen Spezialitäten besteht, hat auch einen gemeinnützigen Charakter. Auf der Veranstaltung werden T-Shirts und Blumen verkauft. Die Einnahmen von diesem Verkauf werden an Vereine von Personen mit besonderen Bedürfnissen gestiftet. An den Sportwettkämpfen nehmen Kindergarten- und Schulkinder teil, aber auch Freizeitsportler – Einwohner und Touristen. Diese Wettkämpfe werden in den folgenden Disziplinen organisiert: Sportklettern auf einem nachgebildeten Felsen, Rudern auf Rudergeräten, Schachturnier, Aerobic, Basketball, elektrisches Darts, Nordic Walking, Radtour «Popolana 2013.», Rovinjer Halbmarathon (22km), Rennen auf 5 km, Sport- und Speerfischen. Von dem frischen Fischfang des Wettkampfes werden für alle Teilnehmer der Veranstaltung „Popolana“ gastronomische Spezialitäten zubereitet. Beim Wettkampf werden 1.500 Teilnehmer erwartet.


26.4. Freitag
9,30 – 11.00 Programm fűr Kindergärten mit dem Maistra Animationsteam
11,00 Bleschmusik und Majoretten
11.00 – 14.00 Programm fűr Rovinjer Schulern

27.4. Samstag
08,00 – 13,00 Meisterschaft in Unterwasserjagd
08.30 – 12.30 Sportfischerei Wettbewerb (Valdibora)
10.00 – 13.30 1+1= eine Milion Schritte /„Popolana“ / Kinderfreundlich / Unterhaltungsprogramm / Rovinj űbt
10.30 – 13.30 Schahturnier (Hotel Adriatic)
13.30 – 14.00 Preisverteilung
14.00 – 15.00 Wiegen der gefangenen Fische und Preisverteilung
15.30 – 18.00 Open Turier im elektrischem Dart
16.00 Radtour
16.05 – 17.30 Tag des Kindertennis/ Straßenbasketball /  Basketball Turnier / Tae-kwon-do, Aikido, Karate presentation/
17.30 – 18.00 Preisverteilung

28.04. Sonntag
10.00 9. Rovinjer Halbmaraton (21.095 m)
10.00 Freizeit-Laufwettbewerbes (5 km)
11.05 Majoretten
12.00-13.30 Preisverteilung
13.00–15.00 Degustation von Fishspeisen - KPA „Rovinj“- „Batana“
14.00 Rovinj Bleschmusik Konzert

Im Laufe der Veranstaltung findet auch eine gemeinnützige Aktion statt. Die gesamten Einnahmen gehen als Stiftung an den Behindertenverein der Stadt Rovinj.

Sponsor:



###

1.700 Teilnehmer an der Popolana

Am letzten Aprilwochenende findet in Rovinj traditionell die große gemeinnützige Sport-, Unterhaltungs- und Gastro-Veranstaltung "Popolana" statt. Sie wird vom städtischen Sportverband, dem Tourismusverband, Maistra und der Stadt Rovinj organisiert. So war es auch dieses Jahr, in dem die Popalana das siebte Mal in Folge stattfand. Dies ist die größte Veranstaltung, die unter dem Motto "Mit Sport von den Straßen und Plätzen weg in die Natur und den Tourismus" insgesamt von 1.700 Teilnehmern, ca.150 Assistenten der Sportwettkämpfe und von ca. 150 Freiwilligen und Freunden, die bei der dreitägigen Veranstaltung mithalfen, besucht wurde. Das Ziel der Popolana ist neben der Förderung von Sport und gesundem Leben auch die Verbesserung des Tourismusangebots sowie die Sensibilisierung der Öffentlichkeit für freiwillige und gemeinnützige Arbeit.

Ein wichtiger Bestandteil der Veranstaltung ist die parallel stattfindende gemeinnützige Aktion "1+1=Million Schritte", bei welcher T-Shirts mit dem Popolana-Logo und andere wertvolle Werke tüchtiger Hände zahlreicher Einwohner Rovinjs verkauft werden. Die Einnahmen werden denjenigen gespendet, die das Geld am nötigsten haben.

Der erste Veranstaltungstag stand im Zeichen der jüngsten Teilnehmer - der Kinder und Schüler aller Rovinjer Schulen, die auf dem zentralen Stadtplatz ihr Können und ihre Kreativität präsentierten. Sie wurden von der Musik des Blasmusikorchesters und den Tanzschritten der Rovinjer Majoretten unterstützt. Der zweite Tag, der Tag mit den meisten Geschehnissen, bot viele Sportwettkämpfe an, unter anderem auch im Speerfischen. Es fanden auch eine Radtour, ein Schachturnier und Auftritte von Freizeitsportlern und Tanzgruppen statt.

Der letzte Tag war dem traditionellen Marathon von fünf Kilometern gewidmet. Für größte Aufmerksamkeit sorgte jedoch der 9. Halbmarathon auf einer Strecke von 21 Kilometer, bei dem Elisha Sawe aus Kenia als erster durchs Ziel schoss, während der Gewinner auf 5 Kilometer aus Rovinj kommt und Christian Gallo heißt. Am Stadtwettlauf nahmen auch behinderte Menschen teil, sowie deren Vertreterin, die Ultramarathonläuferin Mirjana Kmačić Pellizzer, die auch einen ganz besonderen gast dabei hatte – den italienischen blinden Marathonläufer Tulio Frau. Unterstütz wurden alle Athletiker auch von einem ganz besonderen Gast, von Liza Stublić, der besten kroatischen Marathonläuferin.

Zuruck