St. Laurentius-Nacht

St. Laurentius-Nacht Fotogalerie

Unterhaltungsveranstaltung, auf der durch gedämpftes Licht der romantische Geist von Rovinj zum Vorschein kommt, mit vielen Konzerten, romantischer Musik und Theateraufführungen im Freien, Eröffnung mit Tanz und Musik



###

Die Angestellten des Tourismusverbandes der Stadt Rovinj organisierten das siebte Mal in Folge die Veranstaltung "Nacht des heiligen Laurentius". An diesem Abend wird die ganze Stadtbeleuchtung ausgeschaltet. Die Stadt, ihre Küste und ihre pittore

Mit dem Ziel, das Tourismusangebot zu bereichern und im Einklang mit dem Slogan "Romantischer Mittelmeerraum" neue attraktive Elemente in der romantischen Stadt Rovinj einzuführen, findet am 10.08.2012 schon das siebte Mal die Veranstaltung namens "Nacht des heiligen Laurentius" statt. Denn genau in dieser Nacht kann man am Himmel die Sternschnuppen am besten sehen. Sie werden auch "Tränen des heiligen Laurentius" genannt. Damit an diesem Abend die Atmosphäre noch romantischer ist, wird die Stadtbeleuchtung an der Stadtküste ausgeschaltet und mit Fackeln beleuchtet. Auf zahlreichen Restaurantterrassen stehen Kerzen. Die Atmosphäre wird auch durch romantische Musik bereichert. Für eine zusätzliche magische Atmosphäre sorgen gedämpfte Lichteffekte am Stadtplatz.

Das Programm beginnt mit einem Spaziergang und dem Tanz einer Tanzgruppe, die wie Hofdamen angezogen sind, im Fackellicht von Musikern begleitet und die ganze Veranstaltung ankündigen. In der ganzen Stadt sind einige Bühnen aufgestellt, auf denen romantische Lieder, Opernarien, Evergreen, Klapa-Lieder gesungen werden.

Programm der Nacht des hl. Laurentius 2013:

1. Werftplatz:
21,00 Duett Davor und Gracijan Terzić

2. Küste A Rismondo:
21,00 Duett Eligio und Boris

3. Pignaton-Platz:
21,00 Summertime accoustic trio

4. Tito-Platz:
21,00 The Velvet quartet
21,45 Ivo Gamulin & Pastora Soler

5. Riviera-Platz:
21,00 Trio Stand by Band Dream Project und Chor „Antonio Gandusio“

6. Kirche des hl. Franjo:
22,00 Opera b.b. - „Verdi Treffen“ - Ronald Braus (Bariton), Lidija Horvat Dunjko (Sopran), Blanka Tkalčić (Mezzosopran) Zvonimir Ivanović (Klavier), Mila Elegović (Konverensa)

7. Strand Baluota:
21,00 Franko Krajcar und Indivia - accoustic

MMC, Carerra-Straße, Stadtküste, Monte: Tanzgruppe Roxanne



###

Ein Abend für die Seele und für Romantiker

Die Angestellten des Tourismusverbandes der Stadt Rovinj organisierten das siebte Mal in Folge die Veranstaltung "Nacht des heiligen Laurentius". An diesem Abend wird die ganze Stadtbeleuchtung ausgeschaltet. Die Stadt, ihre Küste und ihre pittoresken Plätze werden nur von den Flammen der Fackeln und Kerzenlicht beleuchtet. Für eine zusätzliche Romantik sorgten Lichteffekte auf Häuserfassaden mit Zusammenspiel von Formen und Farbe, was einen in eine wahre Märchenwelt versetzte.

Auch die Musik, die man dieses Jahr auf sieben Bühnen hören konnte, war an diesem Abend sehr romantisch. Elf Interpreten, darunter Duetts, Chöre und Bands, gaben das Beste und feierten mit ihrem Repertoire und ihren Stimmen in der Nacht, in der wir eins mit den Sternen am Himmel werden, vor allem die Liebe.

Auf dem Werftplatz trat das Duo Davor und Gracijan Terzić auf, welches mit seiner Evergreen-Musik das Publikum dazu brachte, mitzusingen. Eine ganz besondere Stimmung herrschte auch an der Aldo- Rismondo-Küste, wo das berühmte Duo Eligio und Boris das Publikum unterhielt und es zum Tanzen brachte. Auf dem Pignaton-Platz trat das Summertime Accoustic Trio auf, während auf dem Riviera-Platz das Trio Stand by, die Band Dream Project und der gemischte Chor "Antonio Gandusio" mit Musik und guter Stimmung für eine ausgezeichnete Atmosphäre sorgten. Auf dem größten Stadtplatz, dem Tito-Platz, traten das Velvet Quartett und das Duett Ivo Gamulin & Pastora Soler auf. Über die letzteren sind viele Buchstaben auf dem Papier völlig überflüssig. Es reicht zu sagen: das Duett besteht aus Gamulin, einem unserer besten Bel Canto Stimme, und aus Pastora Soler, einer Künstlerin, für welche Musikexperten behaupten, sie habe die perfekteste Stimme auf der spanischen Musikszene. Außer auf den Plätzen war romantische Musik auch an zwei anderen attraktiven Standorten zu hören: vor der Kirche St. Franjo, wo Mitglieder der Oper b.b. mit ihrem Programm "Treffen mit Verdi" auftraten. In den Hauptrollen befanden sich Opernsänger und Musiker wie Ronald Braus, Lidija Horvat Dunjko, Blanka Tkalčić, Zvonimir Ivanović, Vesna Ivanović Ocvirk sowie die Schauspielerin Mila Elegović. Eine ganz besondere Atmosphäre, am meisten dank der naturgetreuen Szene des Stadtstrandes Baluota, bot die Bühne an, auf welcher im Licht der Fackeln und zum Rauschen des Meers Franko Krajcar und Indivia im erkennbaren volkstümlichen Stil auftraten.

Zuruck