Grisia Kunstausstellung in der Rovinjer Straße Grisia
###
Der aufregendste Tag im Jahr, zumindest für die Bildende Kunst, ist schon 42 Jahre lang der zweite Augustsonntag dar. Von morgens bis abends wird an diesem Tag in der schönsten und pittoresken Straße in Rovinj eine Ausstellung unter freiem Himmel – in der Straße Grisia organisiert. Die Besonderheit dieser im Mittelmeerraum größten Ausstellung unter freiem Himmel liegt darin, dass an ihr alle teilnehmen und ihre Werke ausstellen können - von akademischen Malern bis zu Amateuren, von Kindern bis zu Studenten und zeitgenössischen Künstlern.
Grisia ist dann ein wahrer Treffpunkt. Außer dem „Aufeinandertreffen“ von Farben, Dimensionen, Design und Material treffen sich in dieser Straße Freunde, Bekannte, Leute, die schon Jahrzehnte lang diese Ausstellung besuchen sowie Leute, die diese schlangenförmige Steinstraße zum ersten Mal besuchen... Sie sind alle hier, um Spaß zu haben und um zu zeigen, was sie am besten können – Malen auf Leinen, Karton oder Papier, Schmuck, Skulpturen, abstrakte oder konkrete Gegenstände herstellen. Der einzige und wichtigste Imperativ auf der Grisia-Ausstellung ist, anders, origineller, erkennbarer und auffallender zu sein.
Da jedoch nicht alle die besten sein können, entschied dieses Mal die Jury, zusammengesetzt aus Ketrin Miličević Mijošek, Marija Ivetić und Oto Širec. Den ersten Preis der Stadt Rovinj im Wert von 8.000 Kuna und einen istrischen geräucherten Schinken erhielt der Zagreber Kunstfotograf, Illustrator und Designer Danilo Dučak, der sein Buch im Kleinformat vorstellte, in dem er Zeichnungen mit den ältesten Darstellung von Rovinj illustriert. Den zweiten Preis im Wert von 5.000 Kuna und einen Bonus, einen istrischen Käse, erhielt Davor Rapaić für sein abstraktes Bild. Einen ebenso tollen dritten Preis vom Heimatmuseum erhielt die Künstlerin Vanja Tumpić für eine ihrer neusten Bilder.
Den Preis für das beste Werk der bildenden Kunst erhielt Refik Salija Fiko aus Poreč, während Geldpreise der Sponsoren im Wert von 4.500 Kuna an Bruno Mascarelli, Aleksandar Garbin, Vladimir Dodig Trokut, Nina Šperanda, Branko Kolarić und Damir Stojnić gingen. Außerdem wurden auch sechs besondere Auszeichnungen verliehen. Auf der diesjährigen Grisia-Ausstellung nahmen 282 Autoren teil, davon 55 akademischen Malern, 12 Studenten der Bildenden Kunst, 22 Kinder. Der Rest der Teilnehmer bestand aus Leuten ohne professionelle Ausbildung.