Nach des Hl. Lovro - Auftritt von Natali Dizdar und Marko Tolja

Nach des Hl. Lovro - Auftritt von Natali Dizdar und Marko Tolja Fotogalerie

Unterhaltungsveranstaltung, wobei mit Lichteffekten die romantische Seite Rovinjs entdeckt wird, begleitet mit romantischen Konzerten und Aufführungen im Freien; Tanz- und Musikaufführung läuten den Anfang der Veranstaltung



###

In der Sankt-Laurentius-Nacht, in der man am Himmel zahlreiche Sternschnuppen am besten sehen kann, war Rovinj der romantischste Urlaubsort des Mittelmeerraums

Mit dem Ziel, das Tourismusangebot zu bereichern und im Einklang mit dem Slogan "Romantischer Mittelmeerraum" neue attraktive Elemente in der romantischen Stadt Rovinj einzuführen, findet am 13.08.2012 schon das sechste Mal die Veranstaltung namens "Nacht des heiligen Laurentius" statt. Denn genau in dieser Nacht kann man am Himmel die Sternschnuppen am besten sehen. Sie werden auch "Tränen des heiligen Laurentius" genannt. Damit an diesem Abend die Atmosphäre noch romantischer ist, wird die Stadtbeleuchtung an der Stadtküste ausgeschaltet und mit Fackeln beleuchtet. Auf zahlreichen Restaurantterrassen stehen Kerzen. Die Atmosphäre wird auch durch romantische Musik bereichert. Für eine zusätzliche magische Atmosphäre sorgen gedämpfte Lichteffekte am Stadtplatz.

Das Programm beginnt mit einem Spaziergang und dem Tanz einer Tanzgruppe, die wie Hofdamen angezogen sind, im Fackellicht von Musikern begleitet und die ganze Veranstaltung ankündigen. In der ganzen Stadt sind einige Bühnen aufgestellt, auf denen romantische Lieder, Opernarien, Evergreen, Klapa-Lieder gesungen werden.

Programm der Nacht des hl. Laurentius 2012:

  1. Werftplatz: Duett Davor und Gracijan Terzić

  2. Küste A Rismondo: Tasha feat. Summertime accoustic duo

  3. Pignaton-Platz: Duett Eligio und Boris

  4. Tito-Platz: Marko Tolja; Natali Dizdar

  5. Riviera-Platz: Band Dream Project und Damen- und Herren-Klapa Rovinj; Kristijan Terzić & Marko Ramljak

  6. Kirche des hl. Franjo: Ronald Braus (Bariton), Lidija Horvat Dunjko (Sopran), Darijan Ivezić (Klavier), Chor Gandusio, Anica Zubović

  7. Strand Baluota: Trio Stand by

MMC, Carerra-Straße, Stadtküste, Monte: Tanzgruppe Roxanne

Am Abend stellen Rovinjer renommierte Winzer des Winzervereins Vitis und Ölhersteller des Vereins Rubinum erstklassige Rovinjer Weine und Olivenöle vor.



###


Romantische Sankt-Laurentius-Nacht

In der Sankt-Laurentius-Nacht, in der man am Himmel zahlreiche Sternschnuppen am besten sehen kann, war Rovinj der romantischste Urlaubsort des Mittelmeerraums. Das sechste Jahr in Folge verwandelten die Angestellten des Tourismusverbandes diese besondere Nacht im Jahr in eine märchenhafte Geschichte, mit viel positiven Vibrationen, Musik und Kerzenlicht. In dieser besonderen Nacht werden nämlich Liebe und Romantik gefeiert. Die Stadtbeleuchtung wird ausgeschaltet, Fackeln werden angezündet. Restauranttische werden mit Kerzenlicht beleuchtet. In dieser Nacht wird Rovinj wahrhaftig eine Stadt, die es sich zu besuchen lohnt, um dort die Zeit zu genießen.

Die romantische Nacht begann dieses Mal mit einem Auftritt der Tanzgruppe Roxanne, deren Mitglieder romantische Kleider trugen, eine Fackel in der Hand hielten und in Begleitung von Musikern durch die Straßen und über die Plätze von Rovinj spazierten. Auf ihrem Spaziergang gingen sie auch an sieben attraktiven Standorten in der Stadt vorbei, an denen sich Bühnen befanden, auf denen im Laufe des Abends zahlreiche Künstler auftraten. Es traten Künstler mit verschiedenen Vorlieben und Stilen auf. Jedoch hatten sie alle das gleiche Ziele: sie wollten mit ihrer Musik, die keine Grenzen kennt, zeigen, dass uns Zärtlichkeit und Liebe antreiben.

Dank der zahlreichen Künstler und Bühnen, auf denen man alles, von Evergreen, Opernarien, Klapa-Lieder und instrumentale Musik hören konnte, kam jeder auf seine Kosten. Auf der zentralen Bühne, die am Tito-Platz stand, traten Marko Tolja und Natali Dizdar auf. Der Werft-Platz war für das angesehene lokale Duett Davor und Gracijan Terzić reserviert. An der Aldo-Rismondo-Küste spürte man des Rhythmus Tasha feat Summertime accoustic Duetts. Am Pignaton-Platz konnten die zahlreichen Besucher wunderschönen Melodien des Duetts Eligio und Boris zuhören. Der Riviera-Platz war auch in diesem Jahr ein ganz besonderer Ort. Dort traten das Dream Project und die Damen-und Herren-Klapa auf. Das i-Tüpfelchen waren Kristian Terzić & Marko Ramljak. Diejenigen, die mal etwas ganz Anderes hören wollten, konnten neben der St-Franziskus-Kirche Opernkünstlern zusehen. Dort traten der Bariton Ronald Braus und die Sopranistin Lidija Horvat Dunjko auf, gemeinsam mit Darijan Ivezić am Klavier. Auf der gleichen Bühne begeisterte auch der Chor Antonio Gandusio das Publikum. Aber der Auftritt der legendären Sängerin Anica Zubović rief beim Publikum die größte Begeisterung hervor. Der Strand Baluota, die allein schon aufgrund ihrer Attraktivität und ihrer Lage die Aufmerksamkeit von Touristen auf sich lenkt, war auch dieses Mal ein ganz besonderer Ort. Drumherum leuchteten brennende Fackeln, die auf Felsen aufgestellt wurden. Aber dieses Mal wurde auch der Meeresgrund beleuchtet, was beim Auftritt der dreiköpfigen band Stand by die ganze Atmosphäre noch schöner machte. Damit außer schöner Musik und Kerzenlicht in Restaurant auch etwas anderes angeboten wird, stellten Rovinjer Winzer der Stiftung Vitis und Olivenölhersteller aus Rubinum ihre Produkte vor. Um das Angebot von Getränken kümmerten sich die Angestellten von Maistra. Diese Sankt-Laurentius-Nacht, die vom Tourismusverband der Stadt Rovinj organisiert wurde, dass sie neben der größten Feier, der Nacht von Rovnj, ebenfalls ihren Namen im Kalender der wichtigsten und interessantesten Sommerereignisse an der Adria verdient hat.

Zuruck