Baromus - Festival der Barockmusik - Rovinj 2008 Konzert: Renato Rozic Consort, Baroque goes too…
###
Das von Musikprofessor Domagoj Terzić geleitete vierte Rovinjer Festival der barocken Musik „Ba-Ro-Mus“ in Folge wurde durch den Auftritt des Komponisten und Gitaristen Renato Rožić feierlich eröffnet.
###
Das von Musikprofessor Domagoj Terzić geleitete vierte Rovinjer Festival der barocken Musik „Ba-Ro-Mus“ in Folge wurde durch den Auftritt des Komponisten und Gitaristen Renato Rožić feierlich eröffnet. Mit seinem Ensemble Renato Rozic Consort, bestehend aus der Violinistin Fiona Stevens und Sara Hubrich, Yamato Hasumi, Laute, und dem Kontrabassisten Dragan Trajkovski, stellte er sich mittels des Konzertabends unter dem Titel „Baroques goes too…“ vor. Dabei wurden Stücke der alten Meister – Johann Sebastian Bach und Wolfgang Amadeus Mozart gespielt.
Die Besonderheit des gut besuchten Konzertabends lag in der Ausführungsart der Musiker, welche die Möglichkeit des Improvisierens nutzten. Die Improvisation war nämlich ein wesentlicher Bestandteil der Entstehungsgeschichte wie auch der Ausführung der Stücke damaliger barocker Autoren bzw. Komponisten. Im Übrigen basiert Renato Rozic Consort sein Schaffen gerade auf einer Kombination von Stilrichtungen, in der die Jazz-Tradition hervorragend durch die Klänge des Barocks und des Klassizismus ergänzt wird.
Der diesjährige Leitfaden der Vereinigung zur Kunst- und Kulturpromotion – des Europäischen Kulturzentrums, das sich mit der Affirmation und Wertschätzung musikalischer Reproduktion der Renaissance und der barocken Periodik beschäftigt, lautet „Barock: gestern, heute, morgen“. Bereits mit dem Motto werden die Besucher auf die Festival-Konzeption aufmerksam gemacht, die in dieser Sommersaison ihren Platz zwischen diesen Bereichen einnimmt: Schaffen, Reproduktion, Tradition, Improvisation, Interpretation und Erforschung der Beziehungen zwischen der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft.
Im weiteren Verlauf des „Ba-Ro-Mus“ wird das Musikpublikum die Gelegenheit haben, Folgendes zu hören: einen der besten jungen Cellisten Stjepan Hauser „Hommage a Johann Sebastian Bach“, die Kontrabassistin Yuan-Chuan-Pan „Rovinjski nokturno“, danach Gambe di legno Consort/Bandantica la Pifarescha „La Campagnia de'cantori di Francesco Spongia“, Federico Bonetti Amendola „Cissa – Klänge der istrischen Atlantis“, die Harfespielerin Mara Galassi „Microcosm Concert“ und das letzte Konzert in der diesjährigen Reihe vom Ensemble Laus Concentus & Musicarte jazz project „Baroque 'n' Jazz“.
Der Eintritt in alle Konzerte, die im Franziskanerkloster stattfinden, ist frei. Beginn ist um 21 Uhr.