Popolana - gemeinnützige Freizeitsport-und Unterhaltungsveranstaltung, an der Touristen und Einwohner im Freien an Wettkämpfen verschiedener Sp

<b>Popolana </b>- gemeinnützige Freizeitsport-und Unterhaltungsveranstaltung, an der Touristen und Einwohner im Freien an Wettkämpfen verschiedener Sp Fotogalerie

Mit Sport von den Straßen und den Stadtplätzen in die Natur und den Tourismus



###

Das 10-jährige Jubiläum der Veranstaltung "Popolana" zog dieses Jahr über 1.800 Teilnehmer in die Stadt der Hl. Euphemia, in der zahlreiche Sportwettbewerbe, Turniere und Wettkämpfe veranstaltet wurden.

POPOLANA

Mit Sport von den Straßen und den Stadtplätzen in die Natur und den Tourismus
22./23./24.04.2016.
Tito-Platz Rovinj - Rovigno

PROGRAMM:

22.04. Freitag  
09.30 – 11.00 Sport-, Freizeit- und Unterhaltungsprogramm für Kindergärten, mit dem Animationsteam von Maistra
11.00 Auftritt: Blechblasorchester und Majoretten
11.00 – 14.00 Sport- und Freizeitprogramm für Rovinjer Schulen
12.00 Eröffnung der Ausstellung "Contrada: Ort der Erinnerung an die Kindheit"
Veranstalter der Ausstellung: Ökomuseum / Ecomuseo Batana
23.04. Samstag  
08.00 – 13.00 Popolana - Meisterschaft im Speerfischen
08.30 – 12.30 Wettkampf im Sportfischen – Küste Valdibora und aus dem Boot
09.30 – 11.00 1+1= Millionen Schritte - Unterhaltungsprogramm mit Künstlern aus Rovinj
11.00 1+1= Rovinj - Rovigno Gemeinsames Üben - für alle Bürger und Touristen 
Welttanztag – Go out and dance- Geh raus und tanze (Roxanne)
10.30 – 13.30 Schachturnier Popolana 2016, vor dem Hotel Adriatic
13.30 – 14.00 Preisverleihung
14.00 – 15.00  Offizielles Wiegen des frisch gefangenen Fischs und Siegerverkündung
15.30 – 18.00 Offenes Dartsturnier mit elektronischer Dartscheibe Popolana 2016
16.05 – 17.30 Sport-und Freizeitprogramm, für jüngere Sportler
Tennistag für Kinder - Streetball - Basketballplatz - Mini-Handball - Mini Wolley - Tae-Kwon-Do, Aikido und Karate - Präsentationen
17.30 – 18.00 Preisverleihung
24.04. Sonntag  
10.25 Start des 4.Handbike-Rennens (Handcycle), Strecke: ca. 10 km
10.30 Start des 12. Rovinjer Halbmarathons (21,095 km)
10.30 Start des 1. Rennens auf 10 km
10.30 Start des 10. Rennens für Amateure auf 5 km
10.35 Start des Rennens auf 1 km – Behindertenverein der Stadt Rovinj
11.05  Auftritt der Rovinjer Majoretten
11.30 – 13.30 Preisverleihung
13.00 – 15.00

Gastro-Präsentation von Gerichten mit frisch zubereitetem Fisch, an der
Stadtküste - KPA Rovinj - Batana

Während der Veranstaltung findet auch eine gemeinnützige Aktion statt.
Die gesamten Einnahmen werden an den Behindertenverein der Stadt Rovinj gespendet.

Freizeitsportdisziplinen/Teilnahmegebühr/Preise/Anmeldung:

12. Rovinjer Halbmarathon – Teilnahmegebühr: 120 kn / Geldpreisfonds 15.600 kn / Preise 
von Sponsoren, T-Shirt, Medaillen, Pokale, Mahlzeit
Rennen - 10 km - Teilnahmegebühr 120 kn / Preise von Sponsoren 
Rennen - 5 km - die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Preise: Medaillen
4. Handbike-Rennen - Preise: Plaketten
Rennen - 1 km Preise: Medaillen
Aldo Krelja +385 99 756 6680 aldo.krelja@pu.t-com.hr und Sven Veronek (für 10 km)                    +385 91 443 0007 sven.veronek@runcroatia.hr
Schnellschachturnier Popolana 2016 - Teilnahmegebühr: 50 kn / Preise: Geldpreisfonds 5.000 kn, T-Shirt und Geschenke von Sponsoren, Mahlzeit / die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Anmeldung: Silvano Ugulin +385 95 900 9932.
Dartsturnier Popolana 2016 - Teilnahmegebühr 20 kn / Preise:  Pokale, T-Shirt und passende Geschenke
von Sponsoren, die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Anmeldung: roli1@net.hr +385 91 521 2780
Wettkampf im Sportfischen - Teilnahmegebühr: 20 kn / Preise: Pokale, T-Shirt und passende Geschenke von Sponsoren, Mahlzeit, die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Anmeldung: David Pinezić +385 91 501 5854
Wettkampf im Sportfischen - Teilnahmegebühr: 20 kn / Preise: Pokale, Medaillen, T-Shirt, passende
Geschenke von Sponsoren, Mahlzeit, die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Anmeldung: sumorovinj@gmail.com          +385 91 205 0131
Tennistag für Kinder -  Sie entscheiden selbst über die Höhe der Teilnahmegebühr, die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Preise: T-Shirt und passende Geschenke von Sponsoren / Anmeldung: tksunny@net.hr +385 91 305 0054
Streetball - Basketballplatz M - Sie entscheiden selbst über die Höhe der Teilnahmegebühr, die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Preise: Pokale, Medaillen, T-Shirt und passende Geschenke von Sponsoren  / Anmeldung: zlatko.orbanic@pu.htnet.hr (GSM) +385 91 526 2406
Mini-Handball - Sie entscheiden selbst über die Höhe der Teilnahmegebühr, die Teilnahmegebühren werden für gemeinnützige Zwecke verwendet / Preise: Pokale, Medaillen, T-Shirt und passende Geschenke von Sponsoren / Anmeldung: Alen Jašarević +385 98 522 644  rukometni.klub.rovinj1@pu.t-com.hr und Tonka Bajić 099 450 0404 zrkrovinj@gmail.com
1+1=1.000.000 Schritte - Behindertenverein der Stadt Rovinj + Rentenverein Rovinj + Rovinjer Kindergärten + Sportler / Preise: Pokale, T-Shirt, passende Geschenke von Sponsoren, Mahlzeit.



###

Auf der Popolana - der größten und vielfältigsten Sport- und Freizeitveranstaltung der Stadt Rovinj

Über 1.800 Teilnehmer

Das 10-jährige Jubiläum der Veranstaltung "Popolana" zog dieses Jahr über 1.800 Teilnehmer in die Stadt der Hl. Euphemia, in der zahlreiche Sportwettbewerbe, Turniere und Wettkämpfe veranstaltet wurden. Während der 3 Tage trugen rund 200 ehrenamtliche Mitarbeiter und über 150 Sportmitarbeiter und Sportbegeisterte zum Erfolg der Veranstaltung bei. Ziel der "Popolana" ist es, die große Bedeutung von Sport und Freizeit im Alltag aller Generationen - von Alt bis Jung - hervorzuheben. Die "Popolana" startete deswegen auch mit Sportwettkämpfen für die Jüngsten - die Kinder der Rovinjer Kindergärten und Grundschulen. Am ersten Tag versammelten sich so über 1000 Teilnehmer, während die Rovinjer Blasmusikkapelle, die Rovinjer Majoretten und das Maistra-Animationsteam attraktive Auftritte hatten. Tag 2 der "Popolana" war zahlreichen Sportveranstaltungen gewidmet - so wurden ein Schachturnier, ein Darts-Turnier , ein Kindertennis-Turnier, ein Streetball-Turnier, ein Minihandball-Turnier, ein Taekwondo-Turnier, ein Aikido-Turnier, ein Karate-Turnier, sowie ein Wettbewerb im Unterwasserfischen und im Sportfischen - auf Booten und auf der Riva Validibor - abgehalten. Als besondere Veranstaltung auf der diesjährigen "Popolana" sei die Feier des Welttanztages hervorgehoben, auf der sich unter der Leitung des Vereins Roxanne über 350 Teilnehmer aus zahlreichen kroatischen Städten, aber auch aus Frankreich an einem Ort in der Halle Valbruna versammelten.

Der letzte besondere Tag stand im Zeichen von sogar 5 Wettkämpfen: dem "4. Handibike-Wettbewerb", dem "12. Rovinjer Halbmarathon", einem Wettbewerb über 10km, dem "10. Freizeitwettbewerb über 5km" und dem Wettbewerb über 1 km. Am letzteren waren die Hauptwettkämpfer die Mitglieder Gesellschaft für Menschen mit Behinderung. Die "Popolana" ist dafür bekannt, dass es sich um eine hervorragend vorbereitete Veranstaltung handelt, die bereits ein ganzes  Jahrzehnt unter der Leitung des Rovinjer Sportverbands, in Zusammenarbeit mit den Tourismusverband, dem Unternehmen Maistra und der Stadt Rovinj abgehalten wird. Darüber hinaus ist diese Veranstaltung auch für ihren humanitären Charakter bekannt. Für jede "Popolana" werden besondere Shirts mit dem Emblem der "Popolana" hergestellt, die zu Sonderpreisen an Verkaufsständen zusammen mit handgefertigten Produkten und Blumen verkauft werden. Während der Veranstaltungen wurden 26.000kn für die Gesellschaft für Menschen mit Behinderung der Stadt Rovinj gesammelt.

Zuruck