Fünfte ausgabe der Photodays in Rovinj endet mit einer feierlichen preisverleihung
###
Die fünfte Ausgabe des Rovinjer Photodays wurde mit einer Preisverleihung an die besten Fotografen gekrönt. Eine internationale Jury hatte die Hände voller Arbeit. Es war nicht einfach die Gewinner aus insgesamt 8.500 angemeldeten Fotos
###
Gute und wertvolle Bilder triumphieren
Die fünfte Ausgabe des Rovinjer Photodays wurde mit einer Preisverleihung an die besten Fotografen gekrönt. Eine internationale Jury hatte die Hände voller Arbeit. Es war nicht einfach die Gewinner aus insgesamt 8.500 angemeldeten Fotos in neun Kategorien und 450 Autoren auszusuchen.
In der Kategorie der Portraits der Preis ging nach Rovinj, an Dalibor Talajić mit seiner Bilderserie „Beskućnici u Torontu“ (Obdachlose in Toronto), während Hassan Abdelghani aus Pula mit seiner Fotoserie „From a distance“ in der Kategorie der künstlichen Konzepte triumphiert hat. In der Kategorie Veröffentlichung der Preis ging nach Pula, an Sara Perović mit ihrer Arbeit „aTree“, während Isabella Bubola aus Ližnjan mit ihrer Bilderserie „Koncept“ (Konzept) die beste in der Kategorie Akt/Körper war. Den ersten Preis in der Kategorie Architektur gewann Mira Stanić aus Rijeka. In der Kategorie Landschaft der beste war Borko Vukosav aus Zagreb, während es in der Modefotografie zwei Gewinner gab: Roman Decker und Dejan Kutić. In der Kategorie der angewandten bzw. Dokumentarfotografie wurden ebenfalls Laureaten gekrönt: der beste in der angewandten Fotografie war Vjekoslav Skledar, bzw. in der Dokumentarfotografie Mario Topić, beide aus Zagreb.
Alle Gewinner bekamen die Skulptur Kadar und Preisgeld in Höhe von fünf Tausend Kuna. Nichtdestotrotz, vielleicht die wichtigste Information ist, dass ihre Arbeiten in die ständige Sammlung des Museums für Kunst und Handwerk in Zagreb aufgenommen werden. Den Photodays-Preis für das Lebenswerk erhielt Mladen Tudor für seine lange und erfolgreiche Journalistenkariere, während Abdulah Seferović aus Zadar und Virgilio Giuricin aus Rovinj die Anerkennung für langjährige Zusammenarbeit und Schaffen erhalten haben. In dieser Weise hat sich das Festival Photodays auf seiner eigenen Weise, bei diesen kroatischen Meister der Kunstfotografie, bedankt. Im Rahmen von Photodays wurde auch eine Etappe des Kroatischen Kreativ- und Fotoherausforderung gehalten.
Die Fotografen waren in der Lage Retro-Fotografien am Strand Baluota, wo ein Fischer seine Netze repariert hat, aufzunehmen. In der Carera Straße wurden Street Style Fotografien aufgenommen, wobei das Hauptmotiv die Frau im traditionellen Rovinjer Kleid war. Paparazzo Fotografien wurden auf dem Markt aufgenommen, während Close-up Aufnahmen in der Straße des Hl. Kreuzes aufgenommen wurden. Ein besonderes Thema „Lebenslanges Lernen“ wurde in der Schulklasse unter dem freien Himmel unterrichtet. Reisefotografie wurde am Stadttor aufgenommen, während das Panoramabild an der Küste Aldo Rismondo und Valdibora aufgenommen wurde. Vor dem Hotel Adriatic hatten die Fotografen die Möglichkeit das neuste Audi Model für Werbezwecken aufzunehmen und dann von Punkt zu Punkt auch Fotografien zum freien Thema zu schiessen.
Fotos entstanden auf der Fotoherausforderung werden auf zahlreichen Ausstellungen im ganzen Land zu sehen sein. Besonders attraktiv waren die Ausstellungen im Freien. Auf der Stadtpromenade konnten mehrere Präsentationen der Fotoagenturen Cropix und Pixell, sowohl vom Belgrader Magazin ReFoto bewundern werden. Es wurden ebenfalls Fotografien des kroatischen Meeres und Meeresbodens im Rahmen des Projekts „Meeresfreunde“ vorgestellt. Diesjähriger Name des Ausstellung war „Mediterrane Essays“ mit einer Teilnahme von 20 Fotografen.